Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Verein erreicht einen zweiten Platz in der Clubwertung bei einem der schwierigsten Wettbewerbe.

Wiggensbach

Silber für die Fotofreunde Wiggensbach

    • |
    • |
    • |
    Über vereineportal.allgaeuer-zeitung.de können Vereine und andere Organisationen ihre Berichte bequem und schnell an unsere Redaktion senden.
    Über vereineportal.allgaeuer-zeitung.de können Vereine und andere Organisationen ihre Berichte bequem und schnell an unsere Redaktion senden. Foto: Ralf Lienert

    Beim dritten DVF-Print-Cup auf Bundesebene, welcher seit drei Jahren die Norddeutsche und die Süddeutsche Fotomeisterschaft ersetzt, erreichten die Wiggensbacher Fotofreunde den beachtlichen zweiten Platz in der Clubwertung.

    Bei diesem Wettbewerb des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF) musste von jedem Teilnehmer jeweils ein Bild im DIN-A3-Format in den Sparten Schwarzweiß, Farbe und zum Sonderthema „Aus der Zeit gefallen“ eingereicht werden. Die Papierbilder werden bei der Ausstellung in DIN-A3-Bilderrahmen präsentiert und müssen einen nicht bedruckten Bildrand von mindestens drei Zentimetern als optisches Passepartout aufweisen.

    Insgesamt 250 Autoren nahmen mit 750 Werken an diesem Wettbewerb teil. Die besondere Schwierigkeit dabei: es werden nur jeweils 50 Werke pro Sparte angenommen. In der Gesamtwertung der Autoren liegt Peter Hildebrand (Pfronten) auf Platz sechs, gefolgt von seinem Clubkollegen Hartmut Faustmann (Oberstdorf) auf Platz zehn.

    Der Deutsche Verband für Fotografie präsentiert die Siegerbilder des dritten DVF-Print-Cups im Schloss Burgau in Düren, ausgerichtet von der Fotografischen Gesellschaft Düren. Weitere Infos unter www.fotofreunde-wiggensbach.de.

    Mit seinem Bild „Arabesque“ war Peter Hildebrand sehr erfolgreich.
    Mit seinem Bild „Arabesque“ war Peter Hildebrand sehr erfolgreich. Foto: Peter Hildebrand

    Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet

    Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
    Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.

    Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden