Bei Nesselwang hat am Dienstagmorgen ein Verkehrsteilnehmer einen Toten in einer Wiese bei der Kreuzung im Bereich des Hertinger Wegs gefunden. Wie die Polizei mitteilt, lag neben dem Toten ein E-Bike.
Da die Situation und die Todesumstände zunächst unklar waren, rückten Polizeibeamte aus Füssen, von der Verkehrspolizei in Kempten, der Kriminaldauerdienst aus Memmingen sowie die Kriminalpolizei Kempten zum Unglücksort aus. Die Staatsanwaltschaft Kempten forderte zudem einen Sachverständiger an.
Pfrontener kommt bei Radunfall ums Leben
Nach Auswertung aller Spuren gehen die Ermittler davon aus, dass der Verstorbene, ein 60 Jahre alter Mann aus Pfronten, bei einem Unfall in der Nacht von Montag auf Dienstag gestorben ist.
Er soll nach einer Veranstaltung auf dem Heimweg gewesen sein, als er mit seinem S-Pedelec auf der Strecke mit einem starken Gefälle nach links in ein Schotterbett geriet. Anschließend lenkte er gegen und überfuhr eine Wegkreuzung mit hoher Geschwindigkeit. Er prallte in eine ansteigende Viehweide, wobei sich das Fahrrad nach vorne überschlug.
Tödlicher Unfall in Nesselwang: Wer hat das E-Bike zur Seite gestellt?
Der Radfahrer stieß mit dem Kopf gegen einen Mast aus Metall. Trotz Helm zog er sich eine tödliche Kopfverletzung zu. Der 60-Jährige verstarb noch in der Nacht an der Unfallstelle. Die Ermittler schließen eine Fremdbeteiligung aus.
Gesucht wird nun ein Zeuge, der das beschädigte Fahrrad, das auf oder neben der Fahrbahn lag, in der Nacht an einer Bank abgestellt hatte. Hinweise nimmt die Verkehrspolizei Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-2050 entgegen.
Mehr Nachrichten aus Füssen und dem südlichen Ostallgäu lesen Sie hier.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden