Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Tragisch verunglückter Pfarrer und Dekan Werner Haas aus Pfronten: So wird um ihn getrauer.

Tragisch verunglückt

So wird dem verstorbenen Pfarrer Werner Haas im Allgäu gedacht

    • |
    • |
    • |
    Pfarrer Werner Haas vor einer Darstellung "seiner" Pfarrkirche St. Nikolaus.
    Pfarrer Werner Haas vor einer Darstellung "seiner" Pfarrkirche St. Nikolaus. Foto: Erwin Kargus (Archivbild)

    Nach dem tragischen Tod des Pfrontener Pfarrers und Marktoberdorf Dekans Werner Haas, der am Montag mit seinem Pedelec verunglückte, hat die Pfarreiengemeinschaft Pfronten-Nesselwang bekannt gegeben, wie seiner gedacht wird. In der Pfrontener Pfarrkirche St. Nikolaus findet am Freitag, 15. August, ab 19 Uhr ein Abschiedsgebet statt.

    In der Nesselwanger Pfarrkirche St. Andreas am Sonntag, 17. August, ebenfalls ab 19 Uhr. Jeweils ab 18 Uhr ist eine persönliche Verabschiedung am Sarg möglich. Das Requiem findet am Dienstag, 19. August, in St. Georg in Wohmbrechts (Gemeinde Hergatz, Landkreis Lindau) statt.

    Um 13.45 Uhr beginnt dort ein Rosenkranz, dem sich das Requiem und die Beisetzung anschließen. Seinem Wunsch gemäß findet Pfarrer Haas damit in seiner Westallgäuer Heimat seine letzte Ruhestätte.

    Bus fährt zur Beerdigung im Westallgäu

    Es besteht Mitfahrgelegenheit nach Wohmbrechts mit Busreisen Greis aus Nesselwang. Abfahrt in Pfronten ist um 12 Uhr an der Haltestelle Gasthof Adler am Leonhardsplatz und in Nesselwang um 12.15 Uhr an der Haltestelle Schule. Es wird um Anmeldung bei Busreisen Greis gebeten unter Telefon (08361) 444 (Anrufbeantworter).

    Requiem mit Fahnenabordnungen in Pfronten

    In St. Nikolaus in Pfronten wird am Donnerstag, 21. August, ab 19 Uhr ein Requiem für Dekan Werner Haas gefeiert, zu dem die Fahnenabordnungen der Vereine beider Pfarreien herzlich eingeladen sind. Auf Wunsch des Verstorbenen wird anstatt Blumen und Kränzen eine Spende für das in Lateinamerika aktive Kinderhilfswerk „Nuestros Pequeños Hermanos“ („Unsere kleinen Brüder & Schwestern“) erbeten. Kennwort: „Pfarrer Werner Haas“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden