Diamantene Hochzeit Im Finanzamt die Liebe gefunden: Wie der Lechbrucker Altbürgermeister Hollmann und seine Frau sich trafen Der Lechbrucker Altbürgermeister Dietmar Hollmann und seine Frau Anneliese feiern ihre Diamantene Hochzeit. Zeit für einen Blick in eine bewegte Vergangenheit Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemeinderat Lechbruck legt trotz einiger Investitionen einen soliden Haushalt vor: Das Zahlenwerk im Detail Trotz des Neubaus von Feuerwehrhaus und Kindergarten ist die Finanzlage der Gemeinde Lechbruck stabil. Das sind die Details des Haushalts 2025. Stefan Fichtl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Seniorenzentrum Siebenbürgerheim „Das alte Gebäude hat seine Pflicht getan“: So haben Senioren den Auszug aus ihrem gewohnten Umfeld erlebt Großer Umzug: Am Wochenende haben die 64 Senioren des Siebenbürgerheims in Lechbruck das alte Gebäude in Richtung Neubau verlassen. So geht es ihnen damit. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Naturschutz Kampf dem Springkraut: Wie eine invasive Art die Flora im Ostallgäu bedroht Das Indische Springkraut breitet sich im Ostallgäu nahezu überall aus. Dabei verdrängt es einheimische Arten. Die Kitzretter Lechbruck rückten ihm nun zu Leibe. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemeinderat Lechbruck Radweg zum Campingplatz wird nun doch mit Fördergeldern umgesetzt Die Gemeinde Lechbruck hat überlegt, den Radweg zum Campingplatz ohne Förderung zu bauen. Jetzt hat sie sich aber dagegen entschieden. Das ist der Grund. Stefan Fichtl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kasperltheater mit dem Kasperlmobil Männerurlaub im Allgäu: Kasperl und Seppel treffen das Ungeheuerchen von Lech Ness Das Kasperlmobil ist bei Via Claudia Camping in Lechbruck und am Oberseebad in Füssen zu Gast. Gezeigt wird heuer ein neues Stück, das im Allgäu spielt. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Motor-Nostalgie-Treff in Lechbruck „Das neue Zeug langweilt mich“: Allgäuer Oldtimer-Freunde sprechen über ihre Passion Beim Motor-Nostalgie-Treff in Lechbruck waren mehr als 200 Fahrzeuge und ihre Besitzer dabei. Hinter vielen Oldtimer stecken interessante Geschichten. Gwendolin Sieber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Via Claudia in Lechbruck Einer der besten Campingplätze Europas hat einen neuen Betreiber Via Claudia Camping war bislang ein Familienunternehmen, jetzt wurde der Platz in Lechbruck verpachtet. Wer die Pächter sind – und was das für Camper bedeutet. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Via Claudia in Lechbruck „Treten diese Aufgabe mit größter Demut an“: Diese Pläne haben die neuen Pächter des beliebten Campingplatzes Via Claudia Camping in Lechbruck ist seit Kurzem in skandinavischer Hand. Das sagt der neue Betreiber First Camp über die Übernahme und seine weiteren Pläne. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Engagement für die Heimat Wie das Dodlhaus in Lechbruck zum Ort der Geschichte und der Gemeinschaft wurde Der Förderverein Flößermuseum feiert gleich zwei Jubiläum: sein 30-jähriges Bestehen und das 20-jährige des Museums. Eine Frau wurde dabei besonders geehrt. Stefan Fichtl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Projekt in Lechbruck „Langsam geht mir der Hut hoch“: Allgäuer Bürgermeister muss um Radweg-Förderung kämpfen Die Gemeinde Lechbruck will einen Radweg zum Campingplatz. Jetzt stellt sich die Frage: mit oder ohne Förderung? Denn die Auflagen für Geld vom Staat sind hoch. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radfahrer verboten „Vernünftige fahren hier nicht mit dem Rad“: Wie Lechbruck Radler von einem Fußweg fernhalten will Der Lechsee-Rundweg in Lechbruck ist als reiner Fußweg ausgeschildert. Doch das interessiert viele Radfahrer nicht. Dagegen will die Gemeinde nun vorgehen. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ferien mit der AZ Urlaub zuhause mal anders mit Polizeibootfahren, Schule wie vor 100 Jahren und mehr Die Allgäuer Zeitung in Füssen veranstaltet zum 43. Mal die Ferien mit der AZ. Das Programm soll Kindern, die nicht in Urlaub fahren, tolle Erlebnisse bescheren. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kinderschutztraining „Nein sagen kann nicht jeder“: Wie Kinder bei einem Onlinekurs lernen, sich zu behaupten Mobbing, übergriffige Erwachsene, Streit in der Schule - ein Onlinekurs will Kinder lehren, wie sie in solchen Situationen richtig reagieren. So läuft das ab. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einweihung und Jubiläum Viele Fußballer lachten über den buckeligen Premer Sportplatz: Das hat jetzt ein Ende Der SV Prem weiht am 28. Juni seinen neuen Sportplatz ein. Das alte Gelände wurde seinerzeit in Handarbeit angelegt und war nicht mehr zeitgemäß. Gwendolin Sieber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jubiläum „Im Ort war nichts mehr da“: So lief vor 20 Jahren der Aufbau des Flößermuseums in Lechbruck Das Flößermuseum in Lechbruck feiert im Juli sein 20-jähriges Bestehen. Das Denkmalamt und die Suche nach Exponaten erschwerten seinerzeit die Gründung. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid im Allgäu „Das sind keine Streicheltiere!“ Appell an Zuschauer beim Viehscheid in Nesselwang Tausende Besucher säumen beim Viehscheid in Nesselwang den Weg der Rinder hinunter von der Alpspitz. Der Älpler-Chef kritisiert den mangelnden Respekt. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauprojekte in Füssen Das sagt der Füssener Stadtrat zum neuen Hotel in Bad Faulenbach Füssens Kommunalpolitiker bleiben hart und beziehen klar Stellung zum geplanten Neubau für das Hotel Berger. Kann das Projekt tatsächlich verhindert werden? Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey "Alle anderen sollen ihr Maul halten" - Seitenhieb auf Kritiker des EV Füssen in Podcast sorgt für Wirbel Ungewohnt scharf attackiert ein Moderator in einem Vereinskanal des EV Füssen kritische Fans. Der Verein entschuldigt sich, bleibt in der Sache aber hart. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lkw verlor Diesel Fernpass gesperrt: Wichtigste Nord-Süd-Route in Tirol nach Unfall stundenlang dicht Nach einem Unfall auf dem Fernpass in Tirol bei Biberwier verlor ein Lkw massenhaft Diesel. Die Fernpassstraße blieb über Stunden gesperrt – Mega-Stau inklusive. Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vortrag am Mittwoch Welche Rolle die Eisenberger Burgen im Bauernkrieg spielten Auch die Burgen in Eisenberg wurden in den Strudel des Bauernkrieges gezogen. Welche Rolle sie dabei spielten, ist Gegenstand eines Vortrags am Mittwoch. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern