Haushaltsausschuss des Landtags bewilligt Geld 100.000 Euro für den Forggensee: Freistaat Bayern will gegen Verlandung vorgehen Im Kampf gegen die Verlandung des Forggensees sollen 100.000 Euro in den Nachtragshaushalt des Landtags eingestellt werden - unter anderem für ein Konzept. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die einen wollen Licht, die anderen nicht Lechbruckerin beschwert sich über Straßenlaterne: Warum die Gemeinde sie nicht abschalten will Eine Lechbruckerin fühlt sich durch die Straßenlaterne vor ihrem Haus gestört. Sie möchte sie gelöscht haben. Gemeinde und Energieversorger sehen das anders. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Faschings-Termine im Ostallgäu Farbenfrohe Umzüge mit erhöhter Polizeipräsenz: Im Ostallgäu trifft Feierlaune auf Sicherheit Der Fasching nähert sich dem Ende, das närrische Treiben seinem Höhepunkt. Welche Umzüge stehen im Füssener Land noch an - und wie bereitet sich die Polizei vor? Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aus für Traditionsgaststätte Die Flößerstube schließt nach Jahrzehnten: Verlieren die Lechbrucker ein beliebtes Lokal? Die Flößerstube in Lechbruck schließt zum 1. März. Damit endet eine lange Tradition - jedenfalls vorerst. Denn nun wird ein Pächter für die Gaststätte gesucht. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Wie hat Ihre Kommune gewählt? Hier alle Ergebnisse für das Ostallgäu Hier finden Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl im Landkreis Ostallgäu. Welche Partei liegt in Füssen, Buchloe, Pfronten und den anderen Gemeinden vorne? Leonie Küthmann und Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brand heute im Ostallgäu Rettungssanitäter entdecken brennenden Stadel bei Lechbruck - 90.000 Euro Schaden Am frühen Samstagmorgen fängt ein Holzstadel bei Lechbruck Feuer. Etwa 80 Einsatzkräfte verhindern Schlimmeres. Was war die Ursache? Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fit für die Zukunft werden Plansee investiert 15 Millionen Euro in den Standort Lechbruck: Das ist geplant Die Plansee Group bekennt sich zum Allgäu. Der Standort Lechbruck soll mit einer neuen 5000 Quadratmeter großen Halle zukunftsfähig gemacht werden. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neubau des Tierheims in Rieden Schüsse in der Nachbarschaft: Tierschützer lehnen Bauplatz in Füssen ab Ein von der Stadt Füssen für ein neues Tierheim vorgeschlagenes Areal lehnt der Tierschutzverein ab. Es liegt zu nah am Truppenübungsplatz. Das sagen andere Bürgermeister. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Der Forggensee - ein neuer See im alten Bett“ Heimatfilm über sprechenden Stausee sorgt für ausverkaufte Lechhalle Beim Film „Der Forggensee - ein neuer See im alten Bett“ blieb selten ein Platz leer - so auch kürzlich in Lechbruck. Erzählt wird eine einzigartige Geschichte. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spendenaktion der Grundschule Lechbruck „Anderen zu helfen, hat mir ein tolles Gefühl gegeben“ Die Viertklässler der Grundschule Lechbruck haben 1200 Euro an Straßenkinder in Brasilien gespendet. Was die Kinderrechte mit dieser Aktion zu tun haben. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Beim Bürgerverein am Lech tut sich einiges Im Kampf gegen die Pflegenot im Ostallgäu: Pflegelotsen helfen jetzt vor Ort Der Bürgerverein am Lech zog zum 1. Januar nicht nur in neue Räume. Mit zwei Pflegelotsinnen bietet er nun auch mehr Orientierung im Dschungel der Pflegefragen. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Richtfest Neues Lechbrucker Feuerwehrhaus soll auch ein Zeichen des Respekts sein Der Neubau des Lechbrucker Feuerwehrhauses liegt im Zeitplan. Jetzt wurde Richtfest gefeiert. Als nächstes stehen der Innenausbau und der Außenbereich an. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reitsport im Allgäu Neues Sportpferdezentrum Lechbruck setzt auf Harmonie zwischen Mensch und Tier In Lechbruck eröffnet ein neues Sportpferdezentrum. Den Betreibern sind Harmonie zwischen Mensch und Tier und eine gute Pferdehaltung wichtig. Was sie planen. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weihnachtsplätzchen Lechbrucker Grundschüler testen neues Kinderkochbuch „Kitchen Kids“ für Sozialprojekt Kitchen Kids heißt ein neues Koch- und Backbuch für Kinder. Drei Viertklässler aus Lechbruck testen die Plätzchenrezepte - auch für arme Kinder in Brasilien. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht Streit um Erschließungsbeiträge: Lechbrucker Grundstücksbesitzer klagt gegen Gemeinde Ein Grundstücksbesitzer verklagt die Gemeinde Lechbruck, weil er Erschließungsbeiträge nicht zahlen will. Warum Beweise in dem Fall schwer zu erbringen sind. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Das Ende einer Ära Diese Allgäuerin war 56 Jahre lang der Nikolaus - jetzt hängt sie ihr Kostüm an den Nagel Die Lechbruckerin Hildegard Einsiedler war 56 Jahre lang als Nikolaus unterwegs. Bei uns spricht sie über leuchtende Kinderaugen und tieftraurige Wünsche. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Generalversammlung der Raiffeisenbank Steingaden Eigenkapital steigt um über 38 Millionen Euro: Das sind die Hintergründe Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Steingaden gab es Veränderungen im Aufsichtsrat. Zudem freut sich die Bank über gute Zahlen. Das sind die Details. Gwendolin Sieber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Am Hinterbergjoch in Tarrenz Wanderin entdeckt Leiche an der Heiterwand in den Lechtaler Alpen Schrecklicher Fund im Lechtal (Tirol): Eine Frau stößt am Hinterbergjoch auf mehrere Gegenstände einer Ausrüstung. Dann schaut sich die Wanderin das genauer an. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 16 Bilder Bildergalerie Die schönsten Fotos: So toll waren die Reiterspiele des Reitvereins Nesselwang Neben Pferdequadrillen war dieses Jahr bei den Reiterspielen Nesselwang auch zum ersten Mal ein Eselstreitwagen zu sehen – eine echte Seltenheit. Lilli Waldmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zu Mariä Himmelfahrt Nesselwanger Reiterspiele locken auch dieses Jahr viele Besucher nach Gschwend Neben Pferdequadrillen und einem Eselstreitwagen sorgt diesmal das 1. Königlich-Bayerische Ulanenregiment für Aufsehen. Worauf es beim Kavalleriereiten ankommt. Lilli Waldmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sommer, Sonne und Museum Spannende Ein- und Aufblicke für Kinder im ehemaligen Füssener Kloster St. Mang Bei einer Führung durch die Prunkräume wird der Blick der jungen Besucher und ihrer Eltern immer wieder nach oben gerichtet. Martina Gast Icon Favorit Icon Favorit speichern