Bürgerversammlung Die Gemeinde Lechbruck hat sich gut entwickelt - nicht nur finanziell Die Gemeinde Lechbruck hat sich gut entwickelt. Der Schuldenstand sinkt weiter. Die Rücklagen betragen mittlerweile 8,5 Millionen Euro. Das bewegt die Bürger. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kurioser Diebstahl Paar stiehlt Holundersträuche aus Landschaftsschutzgebiet bei Lechbruck Kurioser Diebstahl in Lechbruck am See: Ein Ehepaar hat Holundersträuche aus einem Landschaftsschutzgebiet gestohlen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkstrauertag im Füssener Land Die Demokratie verteidigen Am Volkstrauertag warnt Schwangaus Bürgermeister vor einer Form des Pazifismus, die den Krieg herbeiführt. Beim Veteranenjahrtag in Lechbruck wird an Kinder in der Ukraine erinnert. Silke Zink Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey-Landesliga ERC Sonthofen siegt gegen Lechbruck Die Oberallgäuer gewinnen in einem spannenden Duell mit 4:3. Der Eishockey-Landesligist ist damit punktgleich mit dem Tabellenführer EV Pfronten. Klaus Ottenbreit Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alles läuft nach Plan Beim neuen Feuerwehrhaus freut sich die Gemeinde Lechbruck über sinkende Kosten Der Neubau des Lechbrucker Feuerwehrhauses liegt im Zeitplan. Die Kosten sinken sogar - unter anderem, weil die Gemeinde mit dem Projekt gewartet hat. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 16 Bilder Bildergalerie Die schönsten Fotos: So toll waren die Reiterspiele des Reitvereins Nesselwang Neben Pferdequadrillen war dieses Jahr bei den Reiterspielen Nesselwang auch zum ersten Mal ein Eselstreitwagen zu sehen – eine echte Seltenheit. Lilli Waldmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tierschutz Alle vier Pfoten verbrannt: Tierheim in Rieden nimmt schwer misshandelten Kater auf Mitten in der Nacht wird ein kleiner Kater ins Tierheim nach Rieden gebracht. Er wurde schwer misshandelt, musste mehrmals operiert werden. So geht es ihm jetzt. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tragischer Unfall Großes Entsetzen: Pfrontener Pfarrer verunglückt tödlich mit seinem Pedelec Auf dem Heimweg vom Kapellenfest ist Werner Haas von der Straße abgekommen und hat sich dabei tödlich verletzt. Er wurde nur 60 Jahre alt – die Pfarreien sind erschüttert. Markus Röck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tragisch verunglückt So wird dem verstorbenen Pfarrer Werner Haas im Allgäu gedacht Die Pfarreiengemeinschaft lädt zu Gebeten und einem Requiem ein. Zur Trauerfeier nach Wohmbrechts fährt am Dienstag ein Bus aus Pfronten und Nesselwang. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Am Hinterbergjoch in Tarrenz Wanderin entdeckt Leiche an der Heiterwand in den Lechtaler Alpen Schrecklicher Fund im Lechtal (Tirol): Eine Frau stößt am Hinterbergjoch auf mehrere Gegenstände einer Ausrüstung. Dann schaut sich die Wanderin das genauer an. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern