Viehscheid-Saison 2025 Hier und heute findet einer der größten Viehscheide im Allgäu statt Die Viehscheid-Saison 2025 im Allgäu läuft. Im September und Oktober kommen die Tiere aus den Bergen zurück ins Tal. Wann und wo? Das lesen Sie hier. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pfarrer Guggemos beigesetzt Abschied mit höchsten Ehrungen Mit einem bewegenden Gottesdienst nehmen die Gläubigen Abschied von Pfarrer Georg Guggemos. Vor allem seine leutselige Art wird in der Pfarreiengemeinschaft fehlen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veranstaltungstipps Viehscheid, Märkte und mehr: Das sind die Highlights im September im Allgäu Der (Alp-)Sommer endet. Neben dem Viehscheid stehen im September im Allgäuer Veranstaltungskalender spannende Termine. Das sind unsere Tipps. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostallgäu Die Ferien im Allgäu genießen Es ging um Natur, Abenteuer und Gemeinschaft. Was 250 Kinder und Jugendliche beim Ferienprogramm des BN Naturerlebniszentrums Allgäu erlebt haben – unter anderem am Schwaltenweiher. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
300 Jahre St. Ulrich in Seeg Bildhaft gewordene Lebensfreude Der evangelische Pfarrer Andreas Liedtke besucht die Seeger Kirche St. Ulrich. Was das mit Angela Merkels Satz „Wir schaffen das“ zu tun hat. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wechsel im Notariat Füssen Notar in Füssen – ein absoluter Traumjob Wechsel im Notariat Füssen: D. Hans Michael Malzer geht in Ruhestand, seine Nachfolgerin ist Dr. Julia Bayer. Warum der Beruf eines Notars alles andere als staubtrocken und eintönig ist. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gipfeltreffen auf Alpe in Seeg Theo Waigel scherzt über Markus Söder: „Jesus hatte nur zwölf Follower“ Auf der Alpe Beichelstein sprechen wir mit dem einstigen Finanzminister über ein verunsichertes Land und Wege aus der Krise. Über den Wert persönlicher Begegnungen und ein völlig aus dem Ruder gelaufenes Sommerinterview an selber Stelle. Michael Stifter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausflugstipps Wandern ohne große Anstrengung: Drei der schönsten Touren für Anfänger im Allgäu Das Allgäu hat zahlreiche Bergwanderungen zu bieten – auch für Einsteiger. Hier kommen unsere besten Tipps für Routen, die jeder schaffen kann. Felix Leufer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ferien mit der AZ „Ich habe sehr gute Knie“: Warum die kleine Lena auf einem Holzscheit kniet ohne zu klagen Bei den Ferien mit der AZ erleben die Kinder im Heimatmuseum Seeg Schulunterricht wie vor 100 Jahren und schleifen Bernsteine. Auch Löffel waren ein Thema. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veranstaltung der Seeger Feuerwehr Diese historischen Hingucker gab es beim Oldtimer-Treffen in Seeg zu sehen Die Seeger Feuerwehr lässt sich beim Oldtimerfest auch vom Regen die Stimmung nicht verderben. Welche historischen Fahrzeuge die Besucher bestaunen konnten. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Besonderer Feiertag in Enzenstetten Schhmotzgrillenfreitag: Wallfahrt und politische Versammlung in einem Der Schmotzgrillenfreitag ist auch gleichzeitig die Ortsteilversammlung in Enzenstetten. Deshalb sprechen nach der Wallfahrt Bürgermeister und Bauernobmann. Albert Guggemos Icon Favorit Icon Favorit speichern
Millionenprojekt Wassergebühren sorgen in Seeg für Diskussionen Die Gemeinde Seeg modernisiert ihre Wasserversorgung. Welche Belastungen dadurch auf die Bürger zukommen, war jetzt Thema einer Informationsveranstaltung. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tierschutzbund schlägt Alarm „Alles vermehrt sich und ist krank“: Seit Corona gibt es mehr Streunerkatzen im Allgäu Der Deutsche Tierschutzbund und Tierärzte sprechen von mehr Katzenleid seit Corona. Besitzern fehlt vor allem Wissen und Geld. Das sagen Allgäuer Tierschützer. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Museumsverein feiert 40 Jahre Seeger Museumsverein: „Das wertvolle Erbe unseres Dorfes“ Vor 40 Jahren wurde der Seeger Museumsverein ins Leben gerufen. Bei der Jubiläumsfeier erhielt das Geburtstagskind nun ein überraschendes Angebot. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stühlerücken im Seeger Gemeinderat Nach Berktold-Skandal: So stellt sich der Seeger Gemeinderat neu auf Lorenz Schnatterer wird als neuer Bürgermeister von Seeg vereidigt. Außerdem bestimmte der Gemeinderat einen neuen Zweiten Bürgermeister. Auf wen die Wahl fiel. Anton Reichart Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergmesse bei Seeg Warum die Seeger „Wurzlar“ wohl zum letzten Mal ein Kreuz aufstellen Die Seeger Wurzelbrüder stellen auf dem Sulzberg ein neues Vereinskreuz auf - womöglich zum letzten Mal. Martina Gast Icon Favorit Icon Favorit speichern
Millionen-Projekt in Füssen Herausforderungen und Chancen bei der Entwicklung des Füssener Hanfwerke-Areals für die Stadtgestaltung Das Potenzial des Füssener Hanfwerkeareals für die Stadtentwicklung ist riesig. Über Chancen und Herausforderungen bei der Umsetzung diskutierten Planer und Architekten. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 13 Bilder Viehscheid Nesselwang 2025 140 Rinder zurück im Tal: So war der Viehscheid in Nesselwang 2025 Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vortrag am Mittwoch Welche Rolle die Eisenberger Burgen im Bauernkrieg spielten Auch die Burgen in Eisenberg wurden in den Strudel des Bauernkrieges gezogen. Welche Rolle sie dabei spielten, ist Gegenstand eines Vortrags am Mittwoch. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauprojekte scheitern seit Jahren in Füssen Weiter „Nein“ zu neuem Hotel in Faulenbach Füssens Kommunalpolitiker bleiben hart und lehnen erneut den geplanten Neubau für das Hotel Berger ab. Ob sie das Projekt tatsächlich verhindern können, ist aber fraglich. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die Übersicht Bunte Kränze, stolze Hirten: Viehscheide in Pfronten und Oberstdorf ziehen Zuschauer in den Bann Im Allgäu und Tirol gab es am Samstag vier Viehscheide. Unmöglich, bei allen dabei zu sein - deswegen finden Sie hier die schönsten Bilder auf einen Blick. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern