Die Unterarme mussten auf den Tisch gelegt werden. Die Füße standen parallel nebeneinander darunter. Die Hände mussten sauber sein und statt um Kreativität ging es um Ordnung und Disziplin. Wer aus der Reihe tanzte, bekam den Stock zu spüren oder musste auf einem Holzscheit knien. Den weniger Klugen wurde eine Eselsmütze verpasst. Das war Schulunterricht vor 100 Jahren, und die Kinder des AZ-Ferienprogramms erlebten ihn im Heimatmuseum in Seeg hautnah.
Ferien mit der AZ
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden