Raiffeisenbank Südliches Ostallgäu zieht Bilanz Klein, aber fein: Wie eine kleine Seeger Raiffeisenbank der Krise trotzt Die Seeger Raiffeisenbank Südliches Ostallgäu steht besser da als viele andere Genossenschaftsbanken. Wie macht sie das? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgermeisterwahl nach Betrugsskandal in Seeg „Ich sehe das als Rückenwind“: Lorenz Schnatterer freut sich über Interesse der Bürger Mit 99 Prozent der Stimmen wurde Lorenz Schnatterer zum Seeger Bürgermeister gewählt. Dabei wollte er 2022 schon aus der Politik zurücktreten. Was ihn abhielt. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
40 Jahre Museumsverein Seeg Wie aus einer Gedenkstätte für Uhrmacher ein Heimatmuseum wurde Der Museumsverein Seeg feiert sein 40-jähriges Bestehen. Ein Grund für seine Gründung waren ein Hausname und eine Seeger Uhrmacher-Dynastie. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
40 Jahre Museumsverein Seeg Wie aus einer Gedenkstätte für Uhrmacher ein Heimatmuseum wurde Der Museumsverein Seeg feiert sein 40-jähriges Bestehen. Ein Grund für seine Gründung waren ein Hausname und eine Seeger Uhrmacher-Dynastie. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ferien mit der AZ Urlaub zuhause mal anders mit Polizeibootfahren, Schule wie vor 100 Jahren und mehr Die Allgäuer Zeitung in Füssen veranstaltet zum 43. Mal die Ferien mit der AZ. Das Programm soll Kindern, die nicht in Urlaub fahren, tolle Erlebnisse bescheren. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Festival im Ostallgäu Wurden Jugendliche auf dem Blasmusikfestival in Seeg Opfer von K.o.-Tropfen? Die Gerüchte halten sich hartnäckig: Mehrere Jugendliche sollen nach einem Besuch des Blasmusikfestivals Seeg in Kliniken gebracht worden sein. Doch stimmt das? Nun äußern sich Polizei und Veranstalter. Marina Kraut und Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schon lange auf der Wunschliste Behörden bremsen Bahnübergang in Seeg aus Der geplante Ausbau des Übergangs beim Seeger TSV-Heim verzögert sich nach Einwänden zum Troinkwasserschutz. Die Gemeinde soll eine „vertiefte Variantenprüfung“ vornehmen. Anton Reichart Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kiesabbau im Allgäu Steile Kieswand bereitet Probleme in Seeg Dort ist der Abbau nicht mehr möglich. Thema im Gemeinderat. Anton Reichart Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgermeisterwahl in Seeg Der Brückenbauer Nach dem Berktold-Skandal soll mit der Wahl von Lorenz Schnatterer zum Bürgermeister Ruhe in Seeg einkehren. Wer der Kandidat ist und wie er das schaffen will. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finale des Seeger Blasmusikfestivals So ausgelassen war das große Finale des Seeger Blasmusikfestivals Im nächsten Jahr wird es kein Blasmusikfestival in Seeg geben. Umso ausgelassener feierten die Besucher am Pfingstsonntag das große Finale des diesjährigen Festes. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 16 Bilder Die beste Bilder Das große Finale des Seeger Blasmusikfestivals Tausende feiern am Pfingstsonntag den Abschluss des diesjährigen Blasmusikfestivals in Seeg. Wir waren dabei und haben die besten Bilder. Icon Favorit Icon Favorit speichern
High Tech gegen Krebs „Wir erleben gerade eine Revolution“ Der Direktor des pathologischen Zentrums Augsburg berichtet in Seeg über große Fortschritte im Kampf gegen den Krebs. Mittlerweile seien viele Arten heilbar, die noch vor wenigen Jahren den Tod bedeutet hätten Matthias Wörz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mobilität und Blasmusik Unsere besten fünf Veranstaltungstipps für das verlängerte Pfingstwochenende im Allgäu Von Blasmusik über Literatur bis hin zu Mobilität. Das ist am verlängerten Pfingstwochenende im Allgäu geboten. Unsere Veranstaltungstipps. Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haushaltsberatungen Warum der Schuldenberg der Gemeinde Seeg weiter wächst Die Verschuldung von Seeg wird in den nächsten Jahren spürbar steigen. Warum die Kommune darum aber nicht herumkommt und wofür das Geld ausgegeben werden soll. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues Konzept Besucherzahlen haben sich verdreifacht - Wie die Erlebnisimkerei in Seeg darauf reagiert In der Seeger Erlebnisimkerei hat sich einiges getan. Damit reagiert die Einrichtung auf steigende Besucherzahlen. Was sich geändert hat und welche Öffnungszeiten gelten. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tipps fürs Allgäu Der Festivalsommer wird heiß! Diese Events sollten Sie im Juni nicht verpassen Im Juni steht ein großes Festival im Allgäu an. Außerdem öffnen viele Märkte und es gibt ein paar sportliche Highlights. Das sind unsere Veranstaltungstipps. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 41 Bilder Viehscheid 2025 Traumwetter und 29 "Moarkalbl" - unsere Impressionen vom Viehmarkt in Buching Seit Jahrhunderten gibt es einen Viehmarkt in der Ostallgäuer Gemeinde Buching. In diesem Jahr gab es 29 "Moarkalbl" zu kaufen. 41 imposante Fotos. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bildhauerin öffnet Atelier Rätselhafte Wesen hausen in der Kunst-Scheune von Bildhauerin Kristina Johlige Tolstoy Kristina Johlige Tolstoy öffnet für eine Woche ihre „Kunst-Scheune“ in Schmalzhansenstein. Es gibt viel zu entdecken – drinnen wie draußen. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 13 Bilder Viehscheid Nesselwang 2025 140 Rinder zurück im Tal: So war der Viehscheid in Nesselwang 2025 Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid im Allgäu „Das sind keine Streicheltiere!“ Appell an Zuschauer beim Viehscheid in Nesselwang Tausende Besucher säumen beim Viehscheid in Nesselwang den Weg der Rinder hinunter von der Alpspitz. Der Älpler-Chef kritisiert den mangelnden Respekt. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lkw verlor Diesel Fernpass gesperrt: Wichtigste Nord-Süd-Route in Tirol nach Unfall stundenlang dicht Nach einem Unfall auf dem Fernpass in Tirol bei Biberwier verlor ein Lkw massenhaft Diesel. Die Fernpassstraße blieb über Stunden gesperrt – Mega-Stau inklusive. Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern