Selten wohl wird der evangelische Pfarrer Andreas Liedtke von so viel glanzvollem Gold, verspieltem Stuck und Rokoko-Verziertheit umrahmt wie jetzt bei seinem Besuch in der Kirche St. Ulrich in Seeg. Und doch würdigte der Pfrontener Seelsorger das katholische Gotteshaus als bildhaft gewordene Lebensfreude, geprägt von überwältigender Schönheit und dem Geist künstlerischer Vollendung.
300 Jahre St. Ulrich in Seeg
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden