Tragischer Bergunfall Wanderer stürzt am Tegelberg in den Tod Tödlicher Bergunfall im Ostallgäu: Ein Wanderer ist auf dem Weg zum Branderschrofen am Tegelberg über 100 Meter abgestürzt. Für ihn kam jede Rettung zu spät. Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Schaum ums Maul“ Fahrt hoch zum Schloss Neuschwanstein: Sind die Kutschpferde überlastet? Eine Besucherin erkennt Belastungsanzeichen, einige Pferde sollen beim Gehen Schaum am Maul gehabt haben. Die Behörde reagiert. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wandern im Allgäu Allgäuer Bergbahn hat eindringliche Bitte: Eine Sache lieber „daheim lassen“ Wandern im Allgäu? Ja, bitte! Aber eine Sache sollte lieber nicht mit ins Gepäck. Denn im schlimmsten Fall kann es sogar gefährlich werden. Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vor 200 Jahren geboren Königin Marie liebte die Allgäuer Berge – in diesen Gasthof kehrte sie 141-mal ein Königin Marie, die vor 200 Jahren geboren wurde, schätzte Hohenschwangau und das Außerfern. Was sie mit der Namensgebung der Köllespitze zu tun hat. Klaus Wankmiller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Am Tegelberg bei Schwangau Sie vertrauten Google: Füssener Bergwacht muss Wanderer aus der Gelben Wand holen Bei anbrechender Dunkelheit wollte ein Pärchen einen Klettersteig hinabsteigen. Nach einem Asthmaanfall und einer Panikattacke musste die Bergwacht ausrücken. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ranking Die international zweitbeliebteste Unesco-Welterbestätte steht im Allgäu Schloss Neuschwanstein ist bekannt, klar. Doch für Platz 1 aller Welterbestätten reicht es nicht. Wem muss sich das Märchenschloss aus dem Allgäu geschlagen geben? Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausflugstipps im Sommer Diese sieben traumhaften Schlösser und Burgen stehen im Allgäu Das Allgäu ist bekannt für seine schöne Landschaft. Doch vor einiger Zeit residierten hier Könige und Ritter. Noch heute zeugen Burgen und Schlösser davon. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwangau Erhält Schwangau mit dem Colomansritt bald ein zweites Weltkulturerbe? Ministerpräsident Markus Söder verspricht bei traditioneller Pferdeprozession in Schwangau am Sonntag, den Antrag als immaterielles Kulturerbe zu unterstützen. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 18 Bilder Bildergalerie Bald immaterielles Kulturerbe? Das sind unsere prächtigen Bilder vom Colomansritt in Schwangau Die traditionelle Pferdewallfahrt zur Colomanskirche in Schwangau fand am Sonntag statt. Dieses Jahr mit dabei: Markus Söder. Unsere Fotos. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Städtebauförderung für Schwangau Schwangau will Fördermittel für den Ortskern sichern Vorbereitende Untersuchungen liegen nun vor. Für welche Projekte die Gemeinde auf Geld von der Städtebauförderung hofft. Und wie auch die Bürger davon profitieren können. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues Anlageprodukt Neuschwanstein gibt es jetzt auch in Gold Ab sofort gibt es den Bayern Thaler mit dem Motiv Schloss Neuschwanstein auch in Gold. Warum die Münze mehr als nur ein Symbol für die Geschichte Bayerns ist. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vogelwelt im Allgäu Das seltene Haselhuhn hält Schwangau die Treue Der Füssener Vogelkundler Richard Wismath hat positive Nachrichten über den Fortbestand dieser kleinen und sehr gefährdeten Rauhfußhühner im Königswinkel. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid-Saison 2025 Dieses Viehscheid-Trio im Allgäu steht noch auf dem Programm Die Viehscheid-Saison 2025 im Allgäu neigt sich dem Ende entgegen. Im September und Oktober kommen die Tiere aus den Bergen zurück ins Tal. Wann und wo? Das lesen Sie hier. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwangau „Rauchentwicklung am Schloss Neuschwanstein“ Spektakuläre Einsatzübung zur Aktionswoche der Feuerwehren im Inspektionsbereich Süd. Michael Winkelmann für Kreisfeuerwehrverband Ostallgäu Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwangau Musikalischer Ausflug zum Heiligen Berg Gesang, Gemeinschaft und Genuss prägen die Fahrt des Gesangvereins Schwangau nach Andechs. Michael Schroll für Gesangverein Schwangau 1878 Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwangau Die Bundeswehr stärken Schwangauer Veteranen feiern ihren Jahrestag. Der katholische Standortpfarrer Weber aus Füssen hält die Messe in unsicheren Zeiten. Günther Guderian für Veteranen- und Soldatenkameradschaft Schwangau Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Legende in Nesselwang Sepp Maier über Hoeneß: „Uli, wenn ich dir einen Rat geben darf, hör auf!“ Bei einer Veranstaltung der Allgäuer Zeitung in Nesselwang spricht Torhüter-Legende Sepp Maier über seine Karriere. Zum Bayern-Ehrenpräsidenten hat er eine klare Meinung. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wolfsriss bei Hopferau Ein Wolf, ein Kalb und viele offene Fragen: Allgäuer Landwirte kritisieren Behörden Nach einem Wolfsriss im Ostallgäuer Hopferau ist die Verunsicherung und der Ärger unter Landwirten und Jägern im Füssener Land groß. Was sie den zuständigen Behörden vorwerfen. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Winter im Allgäu Mehrere Skigebiete in den Allgäuer Alpen stehen vor dem endgültigen Aus Nicht nur in Jungholz ist die Lage heikel: Das Ende für einen Lift nahe dem Allgäu ist bereits besiegelt, ein anderes Skigebiet verlor die Betriebserlaubnis. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sanierungsarbeiten Füssener Grenztunnel wird gesperrt: Das müssen Autofahrer jetzt wissen Der A7-Grenztunnel wird auf das 5G-Netz umgerüstet. Außerdem müssen Betonplatten saniert werden. Das hat Auswirkungen auf den Verkehr. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einen Traum verwirklicht „Das war die beste Entscheidung meines Lebens“ Sandra Manowski hat den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Die erste Saison als Kiosk-Pächterin am Schwaltenweiher war allerdings nicht immer einfach. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern