Allgäu Tourismus-Hochburg Schwangau verbietet neue Ferien- und Zweitwohnungen „Jetzt wird es zu viel, wir müssen gegensteuern.“ Schwangau sieht sich in der Pflicht, den angespannten Wohnmarkt zu schützen. Auch ein Konzept für andere Orte? Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwangau Trotz Fahrverbot am Steuer: Autofahrer flüchtet nach Unfall mit Reisebus Auf einem Parkplatz in Schwangau ist ein offenbar betrunkener Autofahrer in einen Reisebus gefahren. Anschließend fuhr der Autofahrer weiter. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pfarrer Guggemos beigesetzt Abschied mit höchsten Ehrungen Mit einem bewegenden Gottesdienst nehmen die Gläubigen Abschied von Pfarrer Georg Guggemos. Vor allem seine leutselige Art wird in der Pfarreiengemeinschaft fehlen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Luxus-Immobilie in Schwangau Das hat der neue Besitzer nun mit Schloss Bullachberg vor Schloss Bullachberg bei Schwangau hat kürzlich den Eigentümer gewechselt. Der Besitzer will keine touristische Nutzung der Immobilie - und hat nun neue Pläne. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwangau: Eine App für den Kindergarten Kindergarten St. Tosso goes online Der Schwangauer Kindergarten setzt künftig auf eine App statt auf Zettel für die Eltern. Der Gemeinderat erfüllt den Wunsch der Kita-Leitung und des Elternbeirats. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gleitschirmfliegen im Allgäu Diese fünf Gleitschirm-Startplätze im Allgäu muss jeder Pilot kennen Frei wie ein Vogel, mit Blick auf die Allgäuer Berge und sogar Schlösser: Hier finden Sie fünf der bekanntesten Plätze für Flüge im Allgäu. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wandern für den guten Zweck Startplätze für den Löwenmarsch sind in Rekordzeit weg Dieses Wochenende starten 750 Wanderer in Kaltenberg, um innerhalb von 24 Stunden die 100 Kilometer bis nach Hohenschwangau zu bewältigen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tradition in Schwangau Schwangauer Veteranenjahrtag: Für den Frieden eintreten In Schwangau findet dieser Gedenktag seit 1853 statt Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leben und Arbeiten im Allgäu 9 Gründe, warum es sich lohnt, ins Allgäu zu ziehen Die Landschaft, die Kultur, das Essen – es gibt unzählige Gründe dafür, im Allgäu zu leben und auch zu arbeiten. Das sind die neun besten. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altes Brauchtum Tradition und Kultur: Seit 1989 sorgt die Jagdhornbläsergruppe Es-Parforce St. Coloman Ammergebirge für Musik Berufsjäger riefen die Gruppe einst ins Leben, die bis heute bei vielen Gelegenheiten aufspielt. Was ihre Instrumente so speziell macht. Sabrina Kreisle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Krankheit gestorben Pfarreiengemeinschaft am Forggensee trauert um Pfarrer Georg Guggemos Pfarrer Georg Guggemos von der Pfarreiengemeinschaft am Forggensee ist am Sonntagabend verstorben. Die Trauer bei den Gläubigen ist groß. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsatz-Bilanz Der Sommer war für die Füssener Bergretter überraschend ruhig Obwohl viele Menschen in die Berge strömen, verzeichnen die Füssener Bergretter einen etwas ruhigeren Sommer. Mit einer Ausnahme: Viele Unfälle mit Gleitschirmpiloten. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
König Ludwig II. Ostallgäuer Historiker enthüllt: Das hat der Märchenkönig kurz vor seinem Tod gegessen Über König Ludwig II. ist so einiges bekannt. Überliefert ist auch die Speisekarte von seinem Todestag. Was aß er - nur wenige Stunden, bevor er starb? Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brauchtum im Allgäu Ministerpräsident Söder kommt zum Colomansritt nach Schwangau Der Colomansritt in Schwangau soll Immaterielles Kulturerbe werden. Grund genug für Bayerns Ministerpräsidenten Söder, heuer im Ostallgäu vorbeizukommen. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verdacht bestätigt Der „Allgäu-Wolf“ hat wieder zugeschlagen: Raubtier tötet Hirsch in den Allgäuer Alpen Das Bayerische Landesamt für Umwelt hat den Riss bestätigt. Landwirte im Ober- und Ostallgäu müssen zudem damit rechnen, dass eine Förderung für sie auslaufen könnte. Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterwegs mit Bus und Bahn Fünf spannende Familienausflüge im Allgäu - ganz ohne Auto Kein Auto? Kein Problem! Hier sind fünf Ausflugstipps im Allgäu, die mit Bus und Bahn gut erreichbar sind – ideal für Familien, die umweltfreundlich unterwegs sein wollen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skifahren im Allgäu Für die Liftpreise im Allgäu gibt es eine klare Tendenz Am Gletscher in Pitztal hat der Skibetrieb begonnen. Im Allgäu geht es später los. Saisonkarten sind bereits zu haben. Doch wie teuer werden die Tageskarten? Moritz von Laer, Tobias Schuhwerk und Michael Munkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Angriffe auf Polizisten Mann beißt Polizisten in Füssen – ein anderer versucht es ohne Erfolg Bei zwei Einsätzen in Kempten und Füssen war die Polizei Beißattacken ausgesetzt. Mehrere Beamte sowie die Angreifer wurden verletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schnelle Hilfe für die Bevölkerung In Roßhaupten ist erstmals ein Rettungswagen stationiert Rettungswache Füssen des BRK-Kreisverbandes Ostallgäu wird um einen neuen Fahrzeug-Stellplatz in Roßhaupten erweitert. Der Neubau einer Unterkunft wird bereits geplant. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stimmen Sie ab Viehscheid im Allgäu: Wir suchen das schönste Kranzrind Die Viehscheid-Zeit im Allgäu ist fast vorbei. Zehntausende Tiere sind wieder zu Hause – viele von ihnen kamen festlich geschmückt ins Tal. Welches Kranzrind hat Ihnen am besten gefallen? Julia Geppert und Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwerer Unfall bei Reutte Auto prallt am Fernpass frontal mit Wohnmobil zusammen - vier Verletzte Ein Auto gerät am Mittwochnachmittag auf der Fernpassstraße zwischen Reutte und dem Füssener Grenztunnel auf die Gegenfahrbahn. Dort kommt es zum Frontalcrash. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern