Am Freitag, 12. September, begeht die Veteranen- und Soldatenkameradschaft Schwangau den Veteranenjahrtag, bei dem an die Gefallenen der Kriege erinnert wird. Die Schwangauer Kameradschaft ist in der Region die einzige, die der Gefallenen an einem solchen Tag gesondert gedenkt. In anderen Orten geschieht dies nur am Volkstrauertag. Alle Bürger und Gäste sind laut einer Pressemitteilung eingeladen, dabei zu sein.
Festzug mit der Musikkapelle Schwangau
Ab dem Rathaus marschiert der Festzug um 18.30 Uhr mit der Musikkapelle Schwangau zur Pfarrkirche St. Maria und Florian in Waltenhofen. Dort findet um 19 Uhr ein feierlicher Gedenkgottesdienst mit anschließender Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal statt. Beim Marsch zurück wird es am Gebirgsjägerbrunnen einen kleinen Zapfenstreich geben.
1853 erstmals in Schwangau abgehalten
Am 31. Januar 1853 fand der erste Gedenktag statt, mit dem die Kameradschaft jährlich die Mahnung erneuern möchte, die die gefallenen Kameraden gegeben haben: Diese besagt, für den Frieden einzutreten und Konflikte nicht mit Gewalt zu lösen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden