Wirt äußert sich Nach Anzeige wegen Party: Jetzt äußert sich der Wirt der Ostlerhütte Hat es auf der Ostlerhütte bei Pfronten eine „Massenparty oder Lärmbelästigung“ gegeben? Nun spricht der Pächter: Was ihm zufolge auf 1838 Metern passiert ist. Marina Kraut und Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 46 Bilder Klassik Open-Air Neuschwanstein-Konzerte 2025: Die Bilder von den Klassik-Stars Fünf Klassik-Konzerte locken das Publikum ins Schloss Neuschwanstein. Matthias Becker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mit Bildergalerie Neuschwanstein-Konzerte: Stars der Klassik-Szene begeistern im Allgäuer Märchenschloss Auch heuer setzen Regen und frische Temperaturen den Open-Air-Konzerten auf Schloss Neuschwanstein zu. Gut, dass die Musik wärmt: Sänger und Orchester sind grandios. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwangau FDG Schwangau stellt sich neu auf und will Amtsinhaber Rinke als Bürgermeister weiter unterstützen Die Freie Dorfgemeinschaft Schwangau wählte jetzt einen neuen Vorstand. Dabei stand ein Fortbestehen der Gemeinderatsliste sogar auf der Kippe. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausflugstipps im Sommer Diese sieben traumhaften Schlösser und Burgen stehen im Allgäu Das Allgäu ist bekannt für seine schöne Landschaft. Doch vor einiger Zeit residierten hier Könige und Ritter. Noch heute zeugen Burgen und Schlösser davon. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sie nennen ihn „Bergbaschdi“ Allgäuer Hüttenwirt meistert 8848 Höhenmeter in 34 Stunden - „Ich habe keine Minute geschlafen“ 17 Mal bergauf, null Minuten Schlaf und trotzdem ans Ziel: Sebastian Remmler, Wirt der Rohrkopfhütte am Tegelberg, spricht nach der Everesting Challenge von einem „erhabenen Moment“. Azaria Kretzinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vorfall in Schwangau Mann erwischt Schwager beim Fremdgehen in Auto – danach eskaliert es Ein 25-Jähriger ertappt seinen Schwager in spe mit einer anderen Frau beim Liebesspiel. Als er die beiden bedroht, handelt die Affäre aus Angst impulsiv. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hohenschwangau Klassik Gelungen und gut besucht Erst geht der König schwimmen, dann gibt es „Best of Barock“: Konzerte der Reihe Hohenschwangau Klassik kommen beim jungen und auch älteren Publikum sehr gut an. Martina Gast Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veranstaltungen im Allgäu Sechs Tipps für ein erlebnisreiches erstes August-Wochenende im Allgäu Das Wochenende im Allgäu verspricht ein abwechslungsreiches Programm: von Konzerten bis Bergläufen – hier finden Sie unsere Veranstaltungstipps. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Füssen ermöglicht Schwimmunterricht Füssen baut Lehrschwimmbecken: Der Stadtrat begnügt sich mit dem Spatz in der Hand Füssens Kommunalparlament stimmt mit großer Mehrheit für ein kleines Lehrschwimmbecken. Wann es in Betrieb genommen werden soll und wie teuer es für die Stadt wird. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues Gesetz Skifahren ohne Helm? Ab nächstem Winter kommt in diesem Land die Pflicht Ohne Helm Ski zu fahren, ist in einigen Gebieten erlaubt. Weder in Österreich, Deutschland noch Italien gab es eine landesweite Pflicht. Das ändert sich jetzt. Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Automat an der Tegelbergbahn Geldautomaten-Knacker scheitern in Schwangau - Polizei sucht Zeugen Schwer beschädigt haben Automatenknacker einen Geldautomaten an der Tegelbergbahn - doch dann müssen sie ohne Beute abziehen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Achtung Naturfreunde Diese schönen Wanderwege im Allgäu sind aktuell gesperrt Wegen Unwettern oder Waldarbeiten sind manche Wanderwege im Allgäu aktuell gesperrt. Doch an Tegelberg, Höllschlucht oder im Rappenalptal gibt es Alternativen. Marina Kraut und Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Überraschende Wende in Füssen Füssen: Jedes Kind soll Schwimmen lernen Füssens Bürgermeister will jetzt ein Lehrschwimmbecken bei der Grundschule errichten - eventuell ist Schwangau mit im Boot. Wie das Projekt gestemmt werden kann. Am Dienstag berät der Stadtrat darüber. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konzerte auf dem Schloss Neuschwanstein Konzerte: Zehn Tage vor Festivalstart sind viele Karten verkauft Die Veranstalter der Neuschwanstein Konzerte Anfang August sind zufrieden: Der Vorverkauf läuft gut. Ein Konzert ist ausverkauft, eines bereitet aber noch Sorgen. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konzerte auf Schloss Neuschwanstein „Ich bin eine hoffnungslose Romantikerin“ Mezzosopranistin Elina Garanča singt Lieder und Opernarien auf Neuschwanstein. Sie sei schon sehr gespannt, wie es sich auf dem Schloss anfühlt, sagt sie im Interview. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stimmen Sie ab Viehscheid im Allgäu: Wir suchen das schönste Kranzrind Die Viehscheid-Zeit im Allgäu ist fast vorbei. Zehntausende Tiere sind wieder zu Hause – viele von ihnen kamen festlich geschmückt ins Tal. Welches Kranzrind hat Ihnen am besten gefallen? Julia Geppert und Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skifahren im Allgäu Für die Liftpreise im Allgäu gibt es eine klare Tendenz Am Gletscher in Pitztal hat der Skibetrieb begonnen. Im Allgäu geht es später los. Saisonkarten sind bereits zu haben. Doch wie teuer werden die Tageskarten? Moritz von Laer, Tobias Schuhwerk und Michael Munkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgermeisterwahl in Pfronten Erster Bürgermeisterkandidat für Pfronten kommt aus Oberfranken Karl-Heinz Wagner will im Wettbewerb um das Rathaus der Ostallgäuer Gemeinde für die CSU antreten. Was ihn vom einen Ende des Freistaats bis zum anderen bewegt. Markus Röck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwerer Unfall bei Reutte Auto prallt am Fernpass frontal mit Wohnmobil zusammen - vier Verletzte Ein Auto gerät am Mittwochnachmittag auf der Fernpassstraße zwischen Reutte und dem Füssener Grenztunnel auf die Gegenfahrbahn. Dort kommt es zum Frontalcrash. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Angriffe auf Polizisten Mann beißt Polizisten in Füssen – ein anderer versucht es ohne Erfolg Bei zwei Einsätzen in Kempten und Füssen war die Polizei Beißattacken ausgesetzt. Mehrere Beamte sowie die Angreifer wurden verletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern