Mutmaßlicher Absturz Leiche von vermisstem Wanderer am Tegelberg aufgefunden Am Tegelberg bei Füssen hat die Polizei die Leiche eines Vermissten gefunden. Der Mann war zuvor tagelang nicht mehr in seiner Unterkunft aufgetaucht. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spannende Geschichte „Er war ein König und er starb daran“: Vortrag zeigt „anderen“ Ludwig II. Kunsthistoriker Marcus Spangenberg zeichnet bei seinem Referat im Museum der bayerischen Könige in Hohenschwangau ein zwiegespaltenes Bild des Märchenkönigs. Alexander Berndt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerüchte bestätigen sich Jetzt ist es offiziell: Schloss Neuschwanstein gibt es bald als Lego-Modell Neuschwanstein aus Lego-Steinen? Ja! Das Schloss reiht sich bald neben Big Ben, Freiheitsstatue oder der Cheops-Pyramide ein. Ab wann es erhältlich ist. Johannes Füssel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Abiturfeier Der Letzte seiner Art: 2025 verlässt ein besonderer Abiturjahgang das Gymnasium Hohenschwangau Mit den aktuellen Abiturienten verlässt der letzte G8-Jahrgang das Gymnasium Hohenschwangau. Was die Lehrer den jungen Erwachsenen mit auf den Weg gaben. Claudia Geiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergretter im Allgäu Schwer verletzter Wanderer am Tegelberg – starke Böen machen Rettung kompliziert Ein Wanderer stürzt am Tegelberg, ein Rettungshubschrauber rückt aus. Alles andere als ein Routineeinsatz: Wegen des Windes dauert er über Stunden. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Kurort im Klimawandel Kurort Schwangau: Keine Relikte einer verklärten Vergangenheit Das Dorf der Königsschlösser feiert am Sonntag ein Kurort-Doppeljubiläum. Schwangau ist ein Beispiel dafür, wie man den Klima-, Umwelt- und Gesundheitsschutz im Alltag verankern kann. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
UNESCO-Weltkulturerbe Welterbetitel für Neuschwanstein - UNESCO fordert Abmilderung des „Massentourismus“ Die UNESCO wird am 11. Juli in Paris neue Welterbestätten benennen. Sehr wahrscheinlich ist auch Schloss Neuschwanstein darunter. Doch es gibt Bedingungen. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwangau Schon der fünfte Sommer ohne Jägerhütte - warum der beliebte Einkehrpunkt in Schwangau geschlossen bleibt Am Wochenende wird in Schwangau das Vieh auf den Berg getrieben. Die Gründe, warum Landwirte heuer keine Bewirtung anbieten und auf einen Viehscheid verzichten. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alles fing in den Allgäuer Alpen an Unterwegs sein - das ist das Leben des gebürtigen Schwangauers Sepp Köpf Köpf hat mittlerweile bereits 100 Länder bereist. Sein Bericht darüber begeistert das Publikum im Schlossbrauhaus. Wohin es Köpf im Herbst wieder ziehen wird. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Badesaison im Allgäu Nichts für Warmduscher: Das sind die kältesten Badeseen im Allgäu Bei der Vielzahl an Badeseen im Allgäu hat man die Qual der Wahl. Ob zum Planschen oder Schwimmen: Wer es besonders erfrischend mag, sollte in diesen fünf Seen baden. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tierischer Einsatz am Berzenkopf Wie die Bergwacht Füssen Hündin Ela bei Schloss Hohenschwangau rettete Beim Spielen stürzt eine Hündin bei Schloss Hohenschwangau 50 Meter tief ab. Die Feuerwehr kann nicht helfen. Schließlich rückt die Bergwacht an. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall bei Schwangau Seniorin touchiert Straßenwärter mit ihrem Auto - nun ermittelt die Polizei Bei einem Unfall auf der B17 bei Schwangau wurde ein Straßenwärter leicht verletzt. Nun ermittelt die Polizei in dem Fall. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tipps für Pfingsten Schmuddelwetter an Pfingsten? Diese Hallenbäder im Allgäu haben noch offen Die Wettervorhersage für Pfingsten im Allgäu ist nicht gerade rosig – vor allem am Sonntag. Wie wäre es mit einem Hallenbad-Besuch? Diese Bäder haben geöffnet. Sophie Keller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erster Besuch des 80-Jährigen Darum besuchte Bergsteiger-Legende Reinhold Messner am Samstag das Allgäu Er bestieg den Everest als Erster ohne künstlichen Sauerstoff. Doch im Allgäu war Reinhold Messner bislang nie. Am Tegelberg zog er viele Blicke auf sich. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Besuch am Tegelberg „Immer kam was dazwischen“ - Reinhold Messner über seine alpinen Projekte im Allgäu Bei seinem Besuch in Schwangau am Samstag erzählt Reinhold Messner, dass er in den Allgäuer Alpen viel vorgehabt hätte. Er hatte eine ganz bestimmte Inspiration. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausflüge im Allgäu Diese fünf Allgäuer Ausflugsziele erreichen Sie gut mit Bus und Bahn Das Allgäu bietet zahlreiche schöne Ausflugsziele, einige liegen aber sehr abgelegen. Fünf Tipps, welche Ziele auch mit dem ÖPNV gut erreichbar sind. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 16 Bilder Bildergalerie Die schönsten Fotos: So toll waren die Reiterspiele des Reitvereins Nesselwang Neben Pferdequadrillen war dieses Jahr bei den Reiterspielen Nesselwang auch zum ersten Mal ein Eselstreitwagen zu sehen – eine echte Seltenheit. Lilli Waldmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Generalversammlung der Raiffeisenbank Steingaden Eigenkapital steigt um über 38 Millionen Euro: Das sind die Hintergründe Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Steingaden gab es Veränderungen im Aufsichtsrat. Zudem freut sich die Bank über gute Zahlen. Das sind die Details. Gwendolin Sieber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tragischer Unfall Großes Entsetzen: Pfrontener Pfarrer verunglückt tödlich mit seinem Pedelec Auf dem Heimweg vom Kapellenfest ist Werner Haas von der Straße abgekommen und hat sich dabei tödlich verletzt. Er wurde nur 60 Jahre alt – die Pfarreien sind erschüttert. Markus Röck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tragisch verunglückt So wird dem verstorbenen Pfarrer Werner Haas im Allgäu gedacht Die Pfarreiengemeinschaft lädt zu Gebeten und einem Requiem ein. Zur Trauerfeier nach Wohmbrechts fährt am Dienstag ein Bus aus Pfronten und Nesselwang. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Am Hinterbergjoch in Tarrenz Wanderin entdeckt Leiche an der Heiterwand in den Lechtaler Alpen Schrecklicher Fund im Lechtal (Tirol): Eine Frau stößt am Hinterbergjoch auf mehrere Gegenstände einer Ausrüstung. Dann schaut sich die Wanderin das genauer an. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern