Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Veranstaltungen im Allgäu: Sechs Tipps für ein erlebnisreiches erstes August-Wochenende

Veranstaltungen im Allgäu

Sechs Tipps für ein erlebnisreiches erstes August-Wochenende im Allgäu

    • |
    • |
    • |
    Marktfest, Konzerte, Berglauf: Auch an diesem Wochenende ist im Allgäu einiges geboten.
    Marktfest, Konzerte, Berglauf: Auch an diesem Wochenende ist im Allgäu einiges geboten. Foto: Günter Jansen, Johanna Lang, Benedikt Siegert (Archivbilder)

    Die Veranstaltungen im Allgäu am Wochenende vom 1. bis 3. August: Auch am ersten Augustwochenende ist im Allgäu wieder einiges geboten. Ob traditionelle Heimatfeste wie das Marktfest in Bad Hindelang, sportliche Highlights wie der Tegelberglauf oder mitreißende Konzerte im Schloss Neuschwanstein – an diesem Wochenende ist für jeden etwas dabei.

    • Open-Air-Konzerte im Schloss Neuschwanstein (1. bis 3. August)
    • „Queer the Air“ Festival in Kempten (Samstag, 2. August)
    • Ritterabenteuer auf der Burgruine Sulzberg (Freitag, 1. August)
    • Tegelberglauf in Schwangau (Sonntag, 3. August)
    • Töpfermarkt mit Kunsthandwerk in Isny (2. und 3. August)
    • Marktfest Bad Hindelang (Samstag, 2. August)

    Open-Air-Konzerte im Schloss Neuschwanstein

    Vom 1. bis 5. August verwandelt sich der Schlosshof von Neuschwanstein erneut in eine außergewöhnliche Open-Air-Bühne. Eingebettet in die malerische Kulisse des berühmten Königsschlosses und der beeindruckenden Allgäuer Bergwelt, entsteht ein einzigartiger Raum, in dem Musik, Natur und Geschichte miteinander verschmelzen.

    Das Schloss Neuschwanstein gilt als Wahrzeichen Bayerns.
    Das Schloss Neuschwanstein gilt als Wahrzeichen Bayerns. Foto: Benedikt Siegert (Archivbild)

    Bei der Open-Air-Veranstaltung stehen in der Regel Werke aus dem Bereich der klassischen Musik im Mittelpunkt, darunter Orchester- und Kammermusik, aber auch Solokonzerte mit Instrumental- und Gesangsdarbietungen. So sieht das diesjährige Programm aus:

    • 1. August: „Im Zauber der Verführung“ mit Jonathan Tetelmann (Tenor), Chelsea Zurflüh (Sopran) und dem Chaarts Chamber Artists Ensemble.
    • 2. August: „Romantik pur“ mit der Mezzosopranistin Elīna Garanča und den Chaarts
    • 3. August: „Edle Ritter und wahre Helden“ mit dem Tenor Klaus Florian Vogt und den Münchner Symphonikern
    • 4. August: Crossover-Cellist Hauser, begleitet von den Münchner Symphonikern
    • 5. August: Galaabend mit Opernstars Rolando Villazón (Tenor), Golda Schultz (Sopran) und Ludovic Tézier (Bariton), begleitet von der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen

    Die Konzerte starten jeweils um 20.30 Uhr. Tickets gibt es online.

    „Queer the Air“ Festival in Kempten

    Premiere in Kempten: Am Samstag, dem 2. August, findet der erste Christopher Street Day statt. Doch die Feierlichkeiten enden nicht mit dem Umzug durch die Stadt. Im Anschluss daran lädt das Festival „Queer the Air“ zu einer lebendigen Party im Engelhaldepark ein. Von 16 bis 22 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Programm voller Musik und Gemeinschaft unter freiem Himmel.

    Die Hauptacst des Tages sind die Künstler NIike101, Ghetto B., Kerosin95. Organisiert wird das Event vom gemeinnützigen Kulturverein Lollipop e. V. aus Kempten organisiert.

    Ritterabenteuer auf der Burgruine Sulzberg

    Das Ritterabenteuer auf der Burgruine Sulzberg bietet Familien am Freitag, dem 1. August, eine Zeitreise ins Mittelalter. Auf dem Programm stehen Lanzenstechen, Armbrustschießen, das Erkunden des Burgturms mit Museum sowie eine Märchenstunde am Lagerfeuer.

    Die Burgruine Sulzberg liegt etwa 500 Meter südwestlich des Ortes Sulzberg und war ursprünglich der Sitz der Herren von Sulzberg.
    Die Burgruine Sulzberg liegt etwa 500 Meter südwestlich des Ortes Sulzberg und war ursprünglich der Sitz der Herren von Sulzberg. Foto: Ralf Lienert (Archivbild)

    Im Anschluss erhält jedes Kind den Ritterschlag und eine Ritterurkunde. Für Verpflegung am Lagerfeuer ist ebenfalls gesorgt. Die Anmeldung erfolgt über die Gästeinformation Sulzberg (Tel. 08376 / 9201-19.)

    Tegelberglauf in Schwangau

    Am Sonntag, dem 3. August, findet der 23. Tegelberglauf statt. Die Strecke auf den Schwangauer Hausberg führt vom Tal der Tegelbergbahn über einen Forstweg hinauf zur Bergstation. Für die zahlreichen Teilnehmer gilt es, rund acht Kilometer Strecke und fast 1000 Höhenmeter zu überwinden. Zusätzlich dient der Lauf als Austragungsort für die bayerische Berglaufmeisterschaft.

    Schon zum 23. Mal findet der Tegelberglauf statt.
    Schon zum 23. Mal findet der Tegelberglauf statt. Foto: Johanna Lang (Archivbild)

    Der Startschuss fällt um 10 Uhr, der Zielschluss ist um 12 Uhr. Im Anschluss findet ab 12 Uhr der 13. Tegelberg-Nachwuchslauf für die jüngeren Teilnehmer statt. Die Anmeldung für die Rennen ist sowohl online als auch am Veranstaltungstag vor Ort möglich.

    Töpfermarkt mit Kunsthandwerk in Isny

    Der Isnyer Töpfermarkt mit Kunsthandwerk findet am Samstag, 2. August, und Sonntag, 3. August 2025 im Kurpark in Isny im Allgäu statt. Rund 60 Aussteller bieten ein vielfältiges Angebot handgefertigter Keramik, Schmuck, Textilien, Eisenkunst, Korbwaren und Holzartikel. Der Markt lädt zum Stöbern und Entdecken in reizvoller Umgebung ein. Der Eintritt ist frei.

    Marktfest Bad Hindelang

    Am Samstag, dem 2. August, findet das Marktfest in Bad Hindelang statt. Eröffnet wird das Fest traditionell um 10 Uhr mit einem Frühschoppen der Harmoniemusik Hindelang vor dem Rathaus.

    Auch 2024 lockte das Marktfest hunderte Gäste nach Bad Hindelang.
    Auch 2024 lockte das Marktfest hunderte Gäste nach Bad Hindelang. Foto: Günter Jansen (Archivbild)

    Für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und beste Unterhaltung sorgen zahlreiche Musikgruppen sowie die Jugendplattler mit ihren Darbietungen. Die kleinen Gäste erwartet ein buntes Kinderprogramm mit Zaubershows, Kinderschminken, Hüpfburg, Kletterschlange und einem Kinderflohmarkt. Für das leibliche Wohl sorgen die vielfältigen Gaststätten und Stände in Bad Hindelang.

    Noch nichts für Sie dabei? Weitere Veranstaltungen im Allgäu finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

    Sie lieben das Allgäu, seine Natur und seine Bergwelt – oder möchten die Region erst noch kennenlernen? Dann ist unser neuer Newsletter „Aktiv im Allgäu“ das Richtige für Sie. Hier kostenlos bestellen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden