Bürgermeister baut entgegen Genehmigung Bürgermeister legt neuen Bauplan vor: So reagiert der Gemeinderat Der Premer Bürgermeister muss bei seinem eigenen Bauantrag nachbessern. Wie die neue Planung aussieht und wie der Gemeinderat sie beurteilt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Generalversammlung der Raiffeisenbank Steingaden Eigenkapital steigt um über 38 Millionen Euro: Das sind die Hintergründe Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Steingaden gab es Veränderungen im Aufsichtsrat. Zudem freut sich die Bank über gute Zahlen. Das sind die Details. Gwendolin Sieber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spatenstich Ein Dach als Spielfläche: Das gibt es in einem Kindergarten in der Region so noch nicht Die Gemeinde Steingaden investiert über sechs Millionen Euro in eine neue Kinderkrippe und den Kindergarten. Eine Besonderheit daran ist das Dach. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konzert in der Wieskirche Wenn Mozart auf Schubert trifft Mitglieder des Bayerischen Staatsorchesters und der Gemischte Chor im Pfaffenwinkel begeistern die Zuhörer in der Wieskirche. Beide Komponisten starben früh. Martina Gast Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gautrachtenfest in Urspring Zum Festzug in Urspring kommt die sogar Sonne raus Sie lassen Traditionen wieder aufleben: In Urspring treffen sich am Wochenende zahllose Trachtler aus der gesamten Region zum Gautrachtenfest. Da hatte selbst Petrus ein Einsehen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
IHK-Bildungspartnerschaft unterzeichnet Damit Schüler den richtigen Beruf finden: Mittelschule Steingaden kooperiert jetzt mit der ept GmbH Die Mittelschule Steingaden und die ept GmbH sind jetzt IHK-Bildungspartner. Davon sollen sowohl die Schüler, als auch das Unternehmen profitieren. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konzertreihe Beethoven- und Cherubini-Interpretationen rühren Publikum in der Wieskirche bei Steingaden zu Tränen Im Rahmen der Reihe "Musik im Pfaffenwinkel" zeigen sich Mitglieder der Münchner Philharmoniker und der gemischte Chor im Pfaffenwinkel in Bestform. Martina Gast Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blütentraum geht zu Ende Die diesjährigen Blütentage in Steingaden waren die letzten. So erklären die Veranstalter das Ende. Die Veranstaltung im Fohlenhof-Gelände war ein echtes Aushängeschild für die Gemeinde. 10.000 bis 12.000 Besucher wurden jedes Jahr gezählt. Sabrina Kreisle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemeinderat Essen im Kindergarten wird in Steingaden jetzt per App abgerechnet Die Gemeinde Steingaden überarbeitet einige Satzungen. Das trifft neben Stell- und Spielplätzen auch die Kindertageseinrichtung. Das kommt auf die Bürger zu. Tanja Leiterer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trauer um Wieskurat Die Wieskirche war sein Leben und seine Erfüllung Ehemaliger Wieskurat Georg Kirchmeir gestorben. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Umweltfreundliche Mobilität Neues Carsharing-Projekt in Steingaden gestartet: So viel kostet das Mietauto Die Raiffeisenbank und die Gemeinde Steingaden haben zusammen ein Carsharing-Projekt ins Leben gerufen. Das erwartet die Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Orgelkonzert im Welfenmünster Steingadens junger Kirchenmusiker hat seine „Handschrift“ gefunden Grandioses Konzert im Welfenmünster in Steingaden. Erik Konietzko und Lea Meier überzeugen als eingespieltes Team. Wann weitere Konzerte folgen. Martina Gast Icon Favorit Icon Favorit speichern
Füssen Bakterien sollen Verlandung von Steingadener Badeweiher aufhalten Mit dem Einsatz von effektiven Mikroorganismen will die Gemeinde Steingaden den Schlamm im Bismarckweiher bekämpfen. Was die Maßnahme kostet. Tanja Leiterer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fortschritte im Rettungsdienst Wie Künstliche Intelligenz der Bergwacht im Allgäu bei der Vermisstensuche in den Bergen hilft Längst nutzt die Bergwacht bei Vermisstensuchen Drohnen im Gelände. Beim Auswerten der Bilder gibt‘s aber ein Problem: den Menschen. Künstliche Intelligenz soll helfen. Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gautrachtenfest 2025 Warum das 350-Seelen-Dorf Urspring im Juli mehrere tausend Besucher erwartet Der Trachtenverein Urspring richtet heuer zum vierten Mal das Gautrachtenfest des Oberen Lechgau-Verbandes auf. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unsere Ostertipps im Allgäu Zehn Veranstaltungstipps im Allgäu für das lange Osterwochenende Langes Wochenende! Egal, ob traditionell oder eher Party - an Ostern 2025 ist im Allgäu einiges geboten. Unsere Veranstaltungstipps bis einschließlich Montag. Azaria Kretzinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mehr Lebensqualität Hier wird im Füssener Land ein neuer Spielplatz gebaut Die Stadt Füssen baut in einem ihrer Ortsteile einen neuen Spielplatz. Wo er entsteht und wann er fertig sein soll. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die Übersicht Bunte Kränze, stolze Hirten: Viehscheide in Pfronten und Oberstdorf ziehen Zuschauer in den Bann Im Allgäu und Tirol gab es am Samstag vier Viehscheide. Unmöglich, bei allen dabei zu sein - deswegen finden Sie hier die schönsten Bilder auf einen Blick. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid in Pfronten Streit im Viehscheid-Bierzelt: Junger Mann muss von seiner Mutter abgeholt werden Beim Viehscheid in Pfronten stritten sich am Samstag zwei Gäste im Festzelt. Einer der beiden zeigte sich der Polizei gegenüber uneinsichtig - weshalb seine Mutter ihn abholen musste. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei ermittelt Einbruch in Tegelbergbahn in Schwangau: Unbekannte verursachen hohen Sachschaden Einbrecher sind durch ein Fenster in das Bürogebäude der Tegelbergbahn in Schwangau eingestiegen. Dort machten sie sich an einem Stahltresor zu schaffen. David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lkw verlor Diesel Fernpass gesperrt: Wichtigste Nord-Süd-Route in Tirol nach Unfall stundenlang dicht Nach einem Unfall auf dem Fernpass in Tirol bei Biberwier verlor ein Lkw massenhaft Diesel. Die Fernpassstraße blieb über Stunden gesperrt – Mega-Stau inklusive. Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern