Bürgerversammlung in Steingaden Gute Zahlen trotz Spannungsfeld Steingadens Bürgermeister Max Bertl zieht in der Bürgerversammlung eine positive Bilanz. Warum der Bau des neuen Sportplatzes trotzdem noch warten muss. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diskussion in der Landesvolkshochschule „Demokratie ist kein Schlaraffenland“ Prof. Dr. Ursula Münch ist eine gefragte Gesprächspartnerin, wenn es um Wahlen, Parteien und politische Prozesse geht. Jetzt trat sie überraschend in der Landvolkshochschule Wies auf. Tanja Leiterer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grotesker Humor in Steingaden Welfenbühne zeigt „Die Groteske“ in Steingaden Unterhaltsame Theaterabende mit Vecchioni-Stück Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemeinderat Steingaden will gegen Wildcamper vorgehen Eine Arbeitsgruppe soll Lösungen erarbeiten. Unter anderem soll eine erkennbare Struktur zeigen, wo campen möglich ist. Die Gemeinde will außerdem Geld verlangen. Tanja Leiterer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kinderbetreuung in Steingaden Ein Millionenprojekt für die Kinderbetreuung Die Gemeinde Steingaden plant den Bau einer Kinderkrippe. Zudem soll der Kindergarten umgebaut und erweitert werden. Was Anwohner an der Planung bemängeln. Tanja Leiterer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Soko Tierschutz erhebt Vorwürfe „Ich bin fassungslos“: Landwirte reagieren auf die Tierquälerei-Vorwürfe gegen Allgäuer Hof Nach erneuten Vorwürfen gegen einen Unterallgäuer Hof wegen mutmaßlicher Tierquälerei gibt es Reaktionen. Auch die „Soko Tierschutz“ wird kritisiert. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steingaden plant große Sanierung „Der Fohlenhof ist ein lebendiger Ortskern“ - und soll es bleiben Der Fohlenhof in Steingaden soll in den kommenden Jahren umfassend saniert werden. Die Gemeinde hat große Pläne für die 13.000 Quadratmeter Geschossfläche. Tanja Leiterer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feuerwehreinsatz in Steingaden Bauernhof in Steingaden abgebrannt Als die Einsatzkräfte eintreffen, steht das Gebäude in Flammen. Kripo ermittelt. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Faschingsumzug Steingaden wird zur Faschingsmeile: Dritte Auflage des Umzugs stellt neuen Rekord auf Polizei samt Hubschrauber, Wikinger, Schnapsbrenner und ägyptische Götter - beim Faschingsumzug in Steingaden waren jede Menge bunte Kostüme und Wagen zu sehen. Tanja Leiterer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Faschingsumzug Steingaden Riesiger Top Gun-Wagen mit viel Holz und eigener Toilette Am 15. Februar geht in Steingaden der Faschingsumzug über die Bühne. Das Team von MB-Eventmanagement baut dafür einen eigenen Wagen. In dem steckt viel Arbeit. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Für Familien ist uns nichts zu teuer“ Kinderkrebshilfe Königswinkel ermöglicht Familien eine Auszeit nach der Krebsbehandlung Bei einem Wochenende in Steingaden konnten sich Familien mit krebskranken Kindern erholen. Das hat die Kinderkrebshilfe Königswinkel für sie organisiert. Tanja Leiterer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trachtenvereine Allgäuer Gautrachtenfest fällt erneut aus - das ist der Grund Um die 3000 Trachtler präsentieren sich normalerweise beim Allgäuer Gautrachtenfest. Doch dieses Jahr findet die Traditionsveranstaltung wieder nicht statt. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Über 40 neue Wohnungen Grünes Licht für drei Mehrfamilienhäuser in Steingaden Der Gemeinderat Steingaden hat seine Zustimmung zu drei Mehrfamilienhäusern gegeben. Sie sollen anstelle eines leer stehenden Gebäudes im Ort entstehen. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauleitplanverfahren Neues Sportzentrum in Steingaden nimmt nächste Hürde Erneut ist das geplante neue Sportzentrum Thema im Steingadener Gemeinderat. Was der Bürgermeister zur geplanten Gaststätte zu sagen hat. Tanja Leiterer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neueröffnung geplant Die Bürgerstiftung Steingaden will den Gasthof Post in der Ortsmitte wiederbeleben Die Bürgerstiftung Steingaden hat den geschlossenen Gasthof Post gekauft und sucht nun einen Pächter, der ihn betreiben möchte. Was sie mit der Wirtschaft vorhat. Tanja Leiterer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltumrunder erzählt Wie Jonas Deichmann im Triathlon-Stil die Welt umrundete Jonas Deichmann spricht in Steingaden über seine Weltumrundung im Triathlon-Stil. Er schwamm mit Plastikmüll, aß Würmer und taute sein Rad mit Körperwärme auf. Annabel Müller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 41 Bilder Viehscheid 2025 Traumwetter und 29 "Moarkalbl" - unsere Impressionen vom Viehmarkt in Buching Seit Jahrhunderten gibt es einen Viehmarkt in der Ostallgäuer Gemeinde Buching. In diesem Jahr gab es 29 "Moarkalbl" zu kaufen. 41 imposante Fotos. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bildhauerin öffnet Atelier Rätselhafte Wesen hausen in der Kunst-Scheune von Bildhauerin Kristina Johlige Tolstoy Kristina Johlige Tolstoy öffnet für eine Woche ihre „Kunst-Scheune“ in Schmalzhansenstein. Es gibt viel zu entdecken – drinnen wie draußen. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid in Pfronten Streit im Viehscheid-Bierzelt: Junger Mann muss von seiner Mutter abgeholt werden Beim Viehscheid in Pfronten stritten sich am Samstag zwei Gäste im Festzelt. Einer der beiden zeigte sich der Polizei gegenüber uneinsichtig - weshalb seine Mutter ihn abholen musste. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lkw verlor Diesel Fernpass gesperrt: Wichtigste Nord-Süd-Route in Tirol nach Unfall stundenlang dicht Nach einem Unfall auf dem Fernpass in Tirol bei Biberwier verlor ein Lkw massenhaft Diesel. Die Fernpassstraße blieb über Stunden gesperrt – Mega-Stau inklusive. Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei ermittelt Einbruch in Tegelbergbahn in Schwangau: Unbekannte verursachen hohen Sachschaden Einbrecher sind durch ein Fenster in das Bürogebäude der Tegelbergbahn in Schwangau eingestiegen. Dort machten sie sich an einem Stahltresor zu schaffen. David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern