Veranstaltungen im Allgäu: Heute am Ostermontag (21.4.2025) und das ganze Wochenende starten im Allgäu etliche Events rund um die Feiertage: Ob Gottesdienst, gemütliches Schlendern auf dem Ostermarkt oder gar eine Technoparty - an Ostern trifft im Allgäu Tradition auf moderne Events. Das sind unsere Veranstaltungstipps für das lange Osterwochenende (18. bis 21. April 25) in der Region:
- Am Montag, 21. April: Pop-up Kino im Kurhaus Oberstaufen
- Von Samstag bis Montag, 19. bis 21. April: Ostermarkt an der Uferpromenade am Hopfensee
- Von Freitag bis Montag, 19. bis 21. April: Stationenweg „OSTERN beWEGt“ in Marktoberdorf
- Am Sonntag, 20. April: Bergfrühstück in der Rohrkopfhütte in Schwangau
- Am Sonntag, 20. April: Osterkonzert der Band Soul Babies im Künstlerhaus in Kempten
- Am Sonntag, 20. April: Easter Teggno Party im Kaminwerk in Memmingen
- Am Sonntag, 20. April: Osterkonzert der Harmoniemusik Hindelang in Bad Hindelang
- Am Samstag, 19. April: Jugendosternacht in Lechbruck
- Am Sonntag, 20. April: Open-Air-Osternacht in Marktoberdorf
- Am Freitag, 18. April: Gottesdienste mit kleinen Besonderheiten im Umkreis von Füssen
Pop-up Kino im Kurhaus in Oberstaufen
Sitzsäcke, Popcorn, Snacks und Getränke: Der Saal des Kurhauses in Oberstaufen verwandelt sich heute am Ostermontag in ein Kino mit Lounge-Atmosphäre und spielt zwei Filme. Um 16 Uhr läuft der Film „Angry Birds“ und um 20 Uhr läuft „Der Junge muss an die frische Luft“. Einlass ist jeweils 30 Minuten vor Filmbeginn. Laut Veranstalter kosten die Tickets im Vorverkauf zehn Euro, an der Tageskasse sind Restkarten erhältlich.

Ostermarkt an der Uferpromenade am Hopfensee
Vom 19. bis zum 21. April hat man in Hopfen am See die Möglichkeit, Handgefertigtes auf dem Ostermarkt zu bestaunen. Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus der Region und darüber hinaus stellen am Osterwochenende ihre Werke auf dem Markt aus.
Entlang der Uferpromenade am Hopfensee kann man von Keramik und Holzobjekten bis hin zu Schmuckstücken allerlei Kreationen finden, wie der Veranstalter es beschreibt. Geöffnet ist der Ostermarkt am Samstag von 10 bis 18 Uhr, am Sonntag von 11 bis 18 Uhr und am Montag von 11 bis 17 Uhr. Der Markt findet bei jeder Witterung unter freiem Himmel statt. Eintritt ist für Besucherinnen und Besucher laut Veranstalter frei.

Stationenweg „OSTERN beWEGt“ in Marktoberdorf
Bis zum 27. April veranstalten die Pfarrgemeinden Marktoberdorf einen ökumenischen Stationenweg „OSTERN beWEGt“. Der 1,2 Kilometer lange Weg bietet Denkanstöße und Mitmach-Aktionen rund um die Ostergeschichte und ist für alle Altersgruppen ausgerichtet, wie die Pfarrgemeinden es beschreiben. Ausgangs- und Zielort ist die Kirche St. Martin. Der Weg kommt mit acht Stationen, ist jederzeit begehbar und für Groß und Klein geeignet, so die Veranstalter.
Bergfrühstück in der Rohrkopfhütte in Schwangau
Wer Ostern gerne mit der Natur verbinden möchte, hat die Chance dazu bei einer Wanderung zur Rohrkopfhütte in Schwangau auf dem Tegelberg mit anschließendem Frühstück in der Hütte. Am Ostersonntag kann man dort von 9.30 bis 11 Uhr ein traditionelles Allgäuer Bergfrühstück genießen. Es gibt regionale Käse- und Wurstsorten, Rührei, Weißwürste, Brot, Joghurt, Saft und Heißgetränke, so die Hüttenbetreiber.
Die Hütte ist nur zu Fuß erreichbar und liegt auf 500 Höhenmetern, der Aufstieg dauert in etwa eineinhalb Stunden. Empfohlen werden festes Schuhwerk, wetterbedingte Kleidung und eine Stirnlampe. Laut den Betreibern ist eine Tischreservierung erforderlich, der Preis liegt bei 22,90 Euro pro Person.

Osterkonzert von den Soul Babies im Künstlerhaus in Kempten
Das Piano-Rock-Trio Soul Babies gibt am Ostersonntag um 20 Uhr ein Konzert im Künstlerhaus in Kempten. In ihrem aktuellen Programm spielen sie Hits aus den 70ern wie „Ain‘t No Sunshine“, „Piano Man“ oder „Message In A Bottle“ und aus den 80ern wie etwa „Video Killed The Radio Star“, „Eye Of The Tiger“ oder „I‘m Still Standing“.
Aber Sänger und Pianist Murat Parlak, Bassist Christian Hof und Schlagzeuger Claus Barensteiner bedienen sich an Material von Coldplay, Nirvana, The Weeknd oder Kings Of Leon und vielen mehr, wie der Veranstalter es beschreibt. Der Eintritt ist ab 18 Jahren, Tickets gibt es ab 25 Euro im Vorverkauf oder an der Abendkasse. Einlass ist am Sonntag um 19.30 Uhr.

Easter TEGGno im Kaminwerk in Memmingen
Techno und Ostern ergibt Teggno: Dazu öffnet das Kaminwerk in Memmingen am Sonntagabend ihre Türen. Zusammen mit dem DJ Kollektiv Scheinwelt können Technoliebhaber zu Trance, Techno und Hardtechno tanzen.
Vier DJs legen auf: Marco Heiligmann, ØLFRYGT alias DJ TRICH, DJ Florian Rankl, auch als Schnelle Florelle bekannt, und MoMo. Gemeinsam laden sie in die Halle des Kaminwerks zum Feiern ein. Beginn und Einlass der Party ist um 21 Uhr, im Vorverkauf liegen die Tickets bei circa zehn Euro, an der Abendkasse bei 15 Euro.
Osterkonzert der Harmoniemusik Hindelang in Bad Hindelang
Unter Leitung von Dirigent Christoph Eberle erklingen im Kurhaus in Bad Hindelang Blasmusikstücke von Marsch über Walzer bis zur symphonischen Suite, so der Veranstalter. Ganz nach dem Motto der Veranstaltung „Blasmusik & Zirkuswelt“ dreht sich im zweiten Konzertteil alles rund um das Thema Zirkus. Karten für das Konzert gibt es für zehn Euro im Vorverkauf in der Tourist-Information Bad Hindelang sowie an der Abendkasse. Konzertbeginn ist am Sonntag um 20 Uhr.

Jugendosternacht in Lechbruck
Verhör, Gerichtsverhandlungen, Zeugenaussagen und eine verschwundene Leiche: Bei der Jugendosternacht in der Pfarrkirche Mariä Heimsuchung in Lechbruck dreht sich ganz nach dem Motto „Mister X“ der Samstagabend um vier mysteriöse Fälle, so die Veranstalter.
Mit der Band Modern Tunes aus Marktoberdorf wollen die Veranstalter einen „neuen Sound in alte Kirchen“ bringen. Die Osternachtbesucher dürfen eigene Speisen mitbringen, diese werden dann traditionell geweiht. Zelebrant des Abends ist Diözesanjugendpfarrer Tobias Wolf. Beginn der Osternacht ist um 21 Uhr.

Open-Air-Osternacht in Marktoberdorf
Eine Veranstaltung für alle Frühaufsteher: Um fünf Uhr morgens findet der Gottesdienst beim Spielplatz „Bibi Buchelberg“ in Marktoberdorf im Freien statt. Schon seit Längerem ist es Tradition in der Johanneskirche in Marktoberdorf, dass die Osternacht frühmorgens gefeiert wird, so die Kirchengemeinde. Neben einem Osterfeuer sind auf dem angrenzenden Fußballfeld Bierbänke und Stehplätze vorbereitet. Den Gottesdienst gestaltet Pfarrer Klaus Dinkel-Gassert mit Team und der Saxophongruppe „Saxmalso“ und dauert rund 50 Minuten. Bei anhaltendem Regenwetter findet die Osternacht zur selben Uhrzeit in der Johanneskirche statt, so die Kirchengemeinde.

Gottesdienste mit kleinen Besonderheiten im Umkreis von Füssen
Viele Allgäuerinnen und Allgäuer verbinden den Karfreitag mit Tradition und gehen beispielsweise zum Gottesdienst in die Kirche. Nach Empfehlung der Füssener Redaktion gibt es im Umkreis von Füssen mehrere Gottesdienste mit kleinen Besonderheiten:
- Füssen: In der Kirche St. Mang findet um 15 Uhr die Feier vom Leiden und Sterben Christi statt. Der Kirchenchor gestaltet den Gottesdienst musikalisch. Vor dem Gottesdienst können Besucherinnen und Besucher Rosen erwerben, die sie bei der Kreuzverehrung am Fuß des Kreuzes niederlegen können, so die Pfarreiengemeinschaft Füssen.
- Seeg: Die Karfreitagsliturgie findet um 15 Uhr in der Ulrichskirche in Seeg statt. In der Seeger Kirche ist das Heilige Grab jedes Jahr bunt beleuchtet.
- Steingaden: Um 10 Uhr steht die Karfreitagsprozession in Steingaden an. Der Weg beginnt am Gasthof Post, führt um das Welfenmünster herum und endet dann dort, so die Pfarrei Steingaden.

Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden