Nach schwerer Krankheit starb am 4. September der langjährige Chorleiter und Ehrendirigent des Liederkranzes Obergünzburg, Willibald Reichart. 50 Jahre lang, von 1966 bis zu seinem krankheitsbedingten Ausscheiden 2016 prägte Reichart die Entwicklung des Männergesangsvereins nachhaltig wie kein anderer. 42 Jahre lang war er Dirigent und Chorleiter des Liederkranzes.
Am 18. Oktober 1966 trat Reichart dem Obergünzburger Männerchor bei und wurde noch im gleichen Jahr zum Dirigenten und Chorleiter gewählt. Beruflich war der damals 29-Jährige zu der Zeit als Junglehrer in Stielings/Holzstett bei Bayersried (heute Gemeinde Eggenthal) tätig.
Liederkranz Obergünzburg: Chorleiter und Ehrendirigent gestorben
Mit Willibald Reichart begann beim Liederkranz eine 42-jährige Zeit musikalischen Schaffens, die ihn anfänglich in vielfältiger Weise herausforderte. Er wurde quasi ins kalte Wasser geworfen, da es um den Gesangsverein nach dem Abgang des vorherigen Dirigenten nicht sonderlich gut bestellt war.
Willibald Reichart sprühte Zeit seines musikalischen Wirkens immer vor Ideen und neuen Projekten. Unvergessene Höhepunkte seiner erfolgreichen Ägide waren die Konzertaufführungen, auf die 1992 im Hirschsaal hingearbeitet wurde und die danach im Bayerischen Rundfunk („So klingt‘s bei uns“, „Grüße aus Obergünzburg“) übertragen wurden.

Willibald Reichart: Höhepunkt war unter anderem Chorfreundschaft mit Frauenchor
Strenge Proben fanden ihren Ausgleich aber auch wieder bei gemeinsam erlebten schönen Ereignissen und Erlebnissen, wie es sie zum Beispiel bei Ausflügen nach Bregenz, ins Appenzellerland, nach Tirol, nach Pflugfelden bei Ludwigsburg, nach Dornbirn, Tscherms bei Meran, Marbach, Klingenberg, Weltenburg, München oder Neresheim, gab. Zumal diese Ausflüge jeweils mit Gesangsauftritten verbunden waren.
Zu den Höhepunkten der bedeutendsten Chorfreundschaften zählten – nicht nur für Willibald Reichart – wiederum die gemeinsamen Gesangs-Konzerte über 20 Jahre hinweg mit dem Frauenchor „Cantare“ aus Trest in Tschechien und ihrer Leiterin Helena Simankova, vor jeweils ausgebuchten Konzertsälen in Trest und Obergünzburg.
Willibald Reichert prägte 50 Jahre lang den Männergesang in Obergünzburg
Schon 2006 erhielt Willibald Reichert von der Pfarrei St. Martin Obergünzburg aus den Händen von Pfarrer Johannes Huber in Anerkennung für 40 Jahre als Chorleiter des Liederkranzes im Dienste der Musica Sacra und für die Würdigung seiner Lebensleistung das Ehrenkreuz. Dies ist die höchste zu vergebende Auszeichnung der Obergünzburger Pfarrei. Das in Handarbeit und limitiert hergestellte Kreuz mit Bleirahmen umfasst original mundgeblasenes Antikglas der sechs Chorraum-Maßwerkfenster der Pfarrkirche St. Martin von 1450, die 1992/95 durch Nachbildungen ersetzt wurden.
2016 überreichte der Präsident des Chorverbandes Bayrisch Schwaben, Landtagsabgeordneter Dr. Paul Wengert, die Ehrenurkunde des CBS an Willibald Reichart für seine Verdienste um das Chorwesen.
Der Männerchor Liederkranz unter Leitung von Sonja Weinbrenner widmete seinem nun verstorbenen Ehrendirigenten Willibald Reichart zum Seelen-Rosenkranz in der Nikolauskirche in Unterthingau zwei Marienlieder. Vorstand Helmut Haggenmiller wiederum kleidete in einem Nachruf seinen Dank der Chorgemeinschaft an Willibald Reichart in die Worte; „Du bist für immer in unseren Herzen verankert!“
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden