Auch das Ostallgäu ist betroffen Militärübung - Bundeswehr trainiert unauffälliges Durchschlagen Die Bundeswehr übt eine Woche lang bei Bad Wörishofen. Dabei ist das größte Ziel, nicht entdeckt zu werden. Markus Heinrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Abstimmung im Juli Wie läuft der Bürgerentscheid in Ebersbach ab? Der Bürgerentscheid zum Mehrfamilienhaus in Ebersbach steht bald an. Doch was gibt es zu beachten, wenn man abstimmen will? Die wichtigsten Infos gibt es hier. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Triathlon Freilingen „Die Top-Teams ärgern“: Kemptener Triathleten starten in Zweitliga-Saison Mit einigen Neuzugängen startet der RSC Kempten in seine dritte Saison in der 2. Triathlon-Bundesliga. So ordnet der Teamchef die Allgäuer Chancen ein. Noa Hüper Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mehrfamilienhaus zu groß? „Plattenbau“ in Ebersbach? Geplantes Mehrfamilienhaus sorgt für Ärger Obergünzburg braucht dringend neuen Wohnraum. Dennoch will ein Bürgerbegehren ein Mehrfamilienhaus in Ebersbach verhindern. Warum die Bürger aufgebracht sind. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baden in Obergünzburg Wasserwacht reinigt Freibad Hagenmoos: Kann man jetzt darin schwimmen? Die Wasserwacht hat das Bad gereinigt, das Sprungbrett wurde montiert. Für die kommende Badesaison haben die Helfer einen ganz besonderen Wunsch. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mehrfamilienhaus zu groß? Ebersbacher wollen Neubau verhindern – mit einem Bürgerentscheid Ein Bürgerbegehren gegen den Bau eines Mehrfamilienhauses in Ebersbach war erfolgreich. Bald steht der Bürgerentscheid an. Warum die Bürger aufgebracht sind. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auch im Allgäu Kult Er betreibt tausende Automaten: Was ist das Erfolgsrezept des „Kaugummi-Königs“? Über 15.000 Kaugummiautomaten betreibt Gerhard Jahn, viele hängen auch im Kreis Marktoberdorf. Er erklärt sein Geschäftsmodell und warum Randale Teil davon ist. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Das Woodstock des Allgäus Hunderte feiern auf Veteranentreffen in Willofs - in Gedenken an „Bani“ Seegger Das Festival war wieder ein voller Erfolg. Überschattet wurde es jedoch vom Tod des Gründers Alban Seegger. Er hat das Veteranentreffen maßgeblich geprägt. Christian Gögler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ein ganzes Wochenende Party Seit 35 Jahren ein Kult-Club im Allgäu: Das GoIn feiert eine riesige Jubiläumsparty Das GoIn in Obergünzburg prägte das Allgäuer Nachleben entscheidend mit. Zum 35. Geburtstag feiert der Kult-Club jetzt ein ganzes Wochenende lang. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachruf Er half Menschen in schwierigen Lebenslagen: Trauer um Anton Schmid In Not Geratenen zu helfen, wurde für Anton Schmid zur Lebensaufgabe. Nun ist der frühere Rettungssanitäter nach langer Krankheit gestorben. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bestattung im Allgäu Urne statt Grabstein: Allgäuer Steinmetze kämpfen um ihre Zukunft im Handwerk Der Trend zur Urnenbestattung hält an. Das macht Steinmetzen zu schaffen. Was derzeit im Kurs steht und was Innungschef Hermann Rudolph Familien rät. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
1. Mai Frühschoppen und Blasmusik: Diese Maibaumfeste sind im Ostallgäu geplant In Marktoberdorf und Umgebung finden wieder viele Maibaumfeste statt. Ein Überblick über die verschiedenen Veranstaltungen der Gemeinden. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berühmte aus dem Ostallgäu Hätten Sie‘s gewusst? Das sind die bekanntesten Ostallgäuer! Eine wissenschaftliche Studie liefert Ergebnisse über die bekanntesten Menschen eines Ortes. Im Ostallgäu gibt es da durchaus Überraschungen. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wahl Nach Rücktritt: Das ist der neue Vize-Bürgermeister der Gemeinde Günzach Stefan Fischer ist in Günzach zum Zweiten Bürgermeister gewählt worden. Damit ist die Rathausspitze nach dem Rücktritt von Salih Sürer wieder vollständig. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grundwasser im Allgäu Pegelstände im Allgäu teils niedrig - droht ein Sommer mit Problemen bei der Wasserversorgung? Es hat lange nicht geregnet. Deshalb sind die Grundwasserstände, aus denen ein Großteil des Allgäuer Trinkwassers kommt, stark gesunken. Das hat Folgen. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kinderbetreuung in Obergünzburg „Wollen Eltern nicht in die Tasche greifen“: Marktrat beschließt dennoch höhere Kita-Gebühren Kinderbetreuung wird in Obergünzburg deutlich teurer. Die Marktgemeinde setzt sich damit über eine ablehnende Haltung der Eltern hinweg. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fendt blickt stolz zurück Nach 30 Jahren immer noch eine Sensation: das Vario-Getriebe von Fendt 1995 hat Fendt das stufenlose Getriebe für Traktoren auf den Markt gebracht. Es gilt bis heute als Revolution. Sein Entwickler Hans Marschall hat lange kämpfen müssen. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl im Ostallgäu Diese beiden Kandidaten wollen Bürgermeister in Günzach werden Michael Filser und Alwin Rossmann wollen Nachfolger von Wilma Hofer werden und bewerben sich um das Amt des Bürgermeisters in Günzach. Was sie auszeichnet. Barbara Kettl-Römer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauen und Wohnen im Ostallgäu Stark gegen Starkregen: Bau- und Energietage zeigen Wege zum besseren Hochwasserschutz Bei den Bau-und Energietagen in Marktoberdorf steht der Hochwasserschutz im Fokus. Experten zeigen, wie Eigentümer Risiken erkennen und Schäden vermeiden können. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall im Ostallgäu Missglücktes Überholmanöver bei Aitrang: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt Ein 57-Jähriger wollte mit seinem Motorrad bei Aitrang überholen und übersah dabei ein entgegenkommendes Auto. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kontroverse Aussprache Obergünzburger Bürgermeister erntet massive Kritik aus dem eigenen Marktrat: „Ich fühl mich da verarscht“ In der Ratssitzung in Obergünzburg gibt es Kritik an der abrupten Kehrtwende in Sachen Flüchtlingsunterkunft. Denn diese wurde im kleinen Kreis entschieden. Barbara Kettl-Römer Icon Favorit Icon Favorit speichern