Obergünzburger Kapitän Obergünzburger Kapitän reiste nach Tahiti: „Viel Prügel gab‘s und wenig Brot“ Kapitän Carl Nauer wurde zwar in Obergünzburg geboren, kam dann aber viel herum. Bei einer seiner Reisen befürchtete er, nicht lebend nach Hause zu kommen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flüchtlinge im Ostallgäu „Habe Angst um meine Kinder“: Emotionale Debatte um neue Flüchtlingsunterkunft in Obergünzburg Obergünzburg will eine neue Flüchtlingsunterkunft errichten. Doch der Standort im Zentrum der Gemeinde ist umstritten. Einwohner sorgen sich um die Sicherheit. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
ÖPNV Warum fährt kein Nachtbus von der Festwoche ins Günztal? Gemeinden beziehen Stellung In diesem Jahr gibt es während der Festwoche kein Nachtbus von Kempten ins Günztal. Warum? Das erklären die Ostallgäuer Gemeinden in einer Stellungnahme. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landwirtschaft Nostalgie pur! Dieser Oldtimer-Traktor tuckert bei Obergünzburg übers Feld Unser Fotograf hat bei Obergünzburg ein echtes Bulldog-Highlight entdeckt – ein rollendes Relikt aus einer vergangenen Ära im Allgäu. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostallgäu Kündigungen und Verunsicherung: Deshalb rumort es in Ostallgäuer Seniorenheimen Führungskräfte kündigen, Angestellte sind verunsichert: Warum es in kreiseigenen Seniorenheimen im Ostallgäu brodelt und wie das Landratsamt reagiert. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aus Leidenschaft am Lenkrad Busfahren liegt ihnen im Blut: Bei den Deniffels sitzen alle am Steuer Das Obergünzburger Busunternehmen Deniffel wird 50 Jahre alt. Vieles hat sich seither verändert. Doch eines ist geblieben: Die Familie liebt ihren Job. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Kündigungen und Protesten „Da läuft etwas schief“: Freie Wähler Ostallgäu fordern Aufklärung der Pflegeheim-Unruhen Nach Rücktritten der Heimleiterinnen in Waal und Obergünzburg fordern die Freien Wähler Ostallgäu Aufklärung - und nehmen Landrätin Zinnecker in die Kritik. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Debatte im Ostallgäu Wahlkampf auf Kosten des Pflegepersonals? Vize-Landrat kontert Vorwürfe der Freien Wähler Die Freien Wähler Ostallgäu nehmen beim Thema Pflegeheime die CSU in die Kritik. Vize-Landrat Lars Leveringhaus sieht darin reinen Wahlkampf und schießt zurück. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Besonderer Moment Seltener Anblick: Schwarzstorch in Obergünzburg entdeckt Der Schwarzstorch ist eine streng geschützte Vogelart, die man kaum zu Gesicht bekommt. Unser Fotograf hat dennoch eines der Tiere vor die Kamera bekommen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flüchtlingsunterbringung Neue Flüchtlingsunterkunft an der Rösslewiese geplant: Obergünzburg lädt zum Infoabend Der Markt Obergünzburg will die Flüchtlingsarbeit fortsetzen. An der Rösslewiese sollen Container-Wohnungen für 60 Geflüchtete entstehen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tanzstudio feiert 10 Jahre Fulminantes Tanztheater: „Frida“ begeistert zweimal im vollen Stadttheater Kempten Das Tanzstudio J&J Dance feiert zehnjähriges Bestehen mit einer mitreißenden Show über die legendäre mexikanische Malerin Frida Kahlo. Harald Holstein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachruf auf Dr. Jörg Gabler Der älteste aktive Bankier der Welt kam aus dem Allgäu - nun ist er gestorben Der ehemalige Chef der Gabler-Saliter Bankgeschäfts AG aus Obergünzburg galt lange als der älteste aktive Bankier der Welt. Nun ist er mit 94 Jahren gestorben. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bildung im Ostallgäu „Schlagkräftiger geworden“: Warum die VHS den Menschen im Ostallgäu mehr bieten kann Die VHS Ostallgäu Mitte ist seit ihrer Gründung vor vier Jahren deutlich leistungsstärker geworden. Für diese positive Entwicklung gibt es drei Gründe. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Für den guten Zweck Comeback geglückt: So schön war das Begegnungsfest in Obergünzburg Die „Initiative Begegnungsfest“ wollte die Menschen im Ort zusammenbringen – mit Erfolg. Wird es das Fest nun wieder regelmäßig geben? Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Schwierige Gespräche“ Wenn die halbe Führungsriege hinschmeißt – Kündigungswelle trifft Heime im Ostallgäu In den Seniorenheimen in Waal und Obergünzburg kündigen die Leiterinnen. Auch die Stellvertreterin des Werkleiters wirft das Handtuch. Der Grund ist derselbe. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wasserwacht Naturfreibad Hagenmoos bekommt zum dritten Mal ein neues Floß Das alte Floß war nicht mehr reparabel, weshalb die Wasserwacht beschloss, ein neues zu bauen. Die geplante Einweihung musste allerdings ausfallen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hoher Schaden Pech am Hochzeitstag – Auto eines Konvois in Unfall bei Aitrang verwickelt Ein Autofahrer will eine Lücke im Autokorso der Hochzeiter an der Elbseestraße zum Abbiegen nutzen. Doch er schätzt die Situation vollkommen falsch ein. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr im Allgäu B12 bei Kempten gesperrt: Wo dürfen Autofahrer überholen - und wo nicht? Die B12 ist zwischen Wildpoldsried und Kempten gesperrt. In der Gegenrichtung wirkt es beinahe so, als hätten Autofahrer jetzt zwei Spuren zur Verfügung. Aber was ist wirklich erlaubt? Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bildhauerin öffnet Atelier Rätselhafte Wesen hausen in der Kunst-Scheune von Bildhauerin Kristina Johlige Tolstoy Kristina Johlige Tolstoy öffnet für eine Woche ihre „Kunst-Scheune“ in Schmalzhansenstein. Es gibt viel zu entdecken – drinnen wie draußen. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 33 Bilder Bildergalerie Bye bye, Sommer! Hier gibt es die buntesten Bilder vom "End of Summer"-Festival in Willofs Trotz nicht mehr allzu sommerlichen Temperaturen kamen wieder zahlreiche Menschen zum "End of Summer"-Festival in Willofs. Hier gibt es die Fotos vom Freitag. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 42 Bilder Partybilder aus Willofs Musik, Party, Camping: Das war der Samstag beim Festival "End of Summer" Auch wenn es schon mal mehr Spätsommer gab: Die Besucher beim "End of Summer"-Festival in Willows feierten auch am Samstag. Hier die Bilder von den Musikern und Fans. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern