„Schwierige Gespräche“ Wenn die halbe Führungsriege hinschmeißt – Kündigungswelle trifft Heime im Ostallgäu In den Seniorenheimen in Waal und Obergünzburg kündigen die Leiterinnen. Auch die Stellvertreterin des Werkleiters wirft das Handtuch. Der Grund ist derselbe. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wasserwacht Naturfreibad Hagenmoos bekommt zum dritten Mal ein neues Floß Das alte Floß war nicht mehr reparabel, weshalb die Wasserwacht beschloss, ein neues zu bauen. Die geplante Einweihung musste allerdings ausfallen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fest fällt ins Wasser Hagenmoosfest in Obergünzburg für 2025 ist abgesagt Das beliebte Hagenmoosfest in Obergünzburg, ein jährliches Highlight, fällt 2025 aus. Schlechte Wetterprognosen machen die Feierlichkeiten unmöglich. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Das sagt das Landratsamt dazu Führungsposten in Ostallgäuer Seniorenheimen sind nach drei Kündigungen unbesetzt Gleich mehrere Führungsposten sind bei drei Senioren- und Pflegeheimen des Landkreises Ostallgäu vakant: Drei führende Mitarbeiterinnen hatten gekündigt. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
42 Prozent Wahlbeteiligung Nach Bürgerentscheid: Unternehmer will künftig einen „weiten Bogen um Ebersbach machen“ Der Bürgerentscheid in Marktoberdorf fiel knapp aus. Die Bürger lehnten das geplante Mehrfamilienhaus ab. Wie geht es jetzt weiter? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ergebnis steht fest Bürgerentscheid in Obergünzburg: Ebersbacher gegen Mehrfamilienhaus Mit hauchdünner Mehrheit gewinnen die Gegner des Projekts in Ebersbach den Bürgerentscheid. Grundsätzlich sind in der Gemeinde trotzdem solche Häuser möglich. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verschönerung Mehr Lebensqualität in Obergünzburg: Marktplatz wird autofrei Im Sommer soll der Platz teilweise gesperrt werden. Der Marktrat möchte damit die Aufenthaltsqualität verbessern. Und das ist noch nicht alles. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flüchtlinge im Ostallgäu Deshalb wird das Flüchtlingswohnheim in Obergünzburg Ende des Jahres geschlossen Zuletzt hatte es Kritik am Zustand des Wohnheims gegeben. Nun wird die Einrichtung für Geflüchtete in Obergünzburg Ende 2025 abgebaut. wie es dann weitergeht. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Laut Google-Bewertungen Rein ins kühle Nass! Das sind die beliebtesten Freibäder im Allgäu Im Allgäu gibt es viele Freibäder, Naturbäder und Seen. Doch wo lohnt sich im Sommer ein Ausflug? Das sind die wohl beliebtesten Freibäder in der Region. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohnungsbau im Ostallgäu „Eine Verschandelung“: Kritik und Empörung über geplantes Mehrfamilienhaus in Ebersbach In Ebersbach ist ein Mehrfamilienhaus mit 18 Wohnungen geplant. In einer info-Veranstaltung äußern Anwohner Befürchtungen wegen Lärm und Verkehr. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spiel und Spaß in den Sommerferien Kinder und Eltern aufgepasst: Das ist bei der Ferienfreizeit im Günztal geboten In den Sommerferien bietet die Ferienfreizeit im Günztal sportliche, kreative, spannende oder interessante Veranstaltungen. Bald startet die Anmeldung. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 29 Bilder Benefiz-Motorradausfahrt Biker und ihre heißen Öfen: Bilder vom Toy Run im Allgäu Für den guten Zweck fuhren am Samstag über 1000 Motorradfahrer durch das Ostallgäu. Mit dabei waren viele Zaungäste. Fotos der Ausfahrt in der Galerie. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Künstler gesucht Wer hat dieses rätselhafte Wegkreuz in Obergünzburg aufgestellt? Das Wegkreuz am Hagenmoosberg in Obergünzburg wirft viele Fragen auf: Wann wurde es aufgestellt? Und von wem und warum? Deshalb wurde nun ein Aufruf gestartet. Icon Favorit Icon Favorit speichern
In München geehrt Diese jungen Helden haben ein Kind vor dem Ertrinken gerettet Leonie Yarde und Fabio Ohneberg retteten den Jungen im Naturfreibad Hagenmoos in Obergünzburg aus dem Wasser. Nun wurden sie dafür ausgezeichnet. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Streit um Projekt in Obergünzburg Bürgerentscheid und Ratsbegehren: Warum die Obergünzburger am 6. Juli gleich zweimal abstimmen müssen Am 6. Juli gibt es in Obergünzburg parallel gleich zwei Abstimmungen. Grund ist der umstrittene Bau eines großes Mehrfamilienhauses im Ortsteil Ebersbach. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fronleichnam Zehn Jahre Gefangenschaft: Der letzte Heimkehrer aus Obergünzburg kam erst 1955 zurück Und das am Vorabend des Fronleichnamfestes. Zehn Jahre lang war er in Gefangenschaft. Seine Rückkehr wurde damals groß gefeiert. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminelle Machenschaften Betrügerische Dachdecker in Marktoberdorf: 67-Jährige wehrt sich entschlossen gegen ungebetene Handwerker Vermeintliche Dachdecker bieten in Marktoberdorf ihre Arbeiten an. Sie verlangen Geld von der Frau und üben Druck aus. Was die Polizei in solchen Fällen rät. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall in Marktoberdorf Falsch reagiert: Hausecke stoppt Irrfahrt mit Auto Eine Frau will in Marktoberdorf in eine enge Straße abbiegen. Doch ihr kommt ein Auto entgegen. Sie entscheidet sich um. Damit nimmt das Verhängnis seinen Lauf. Icon Favorit Icon Favorit speichern
König Ludwig II. Ostallgäuer Historiker enthüllt: Das hat der Märchenkönig kurz vor seinem Tod gegessen Über König Ludwig II. ist so einiges bekannt. Überliefert ist auch die Speisekarte von seinem Todestag. Was aß er - nur wenige Stunden, bevor er starb? Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wahl in Marktoberdorf Stadtrat im Umbruch: Neue Akteure und überraschenden Abgänge in Marktoberdorf Im März sind wieder Kommunalwahlen. Dabei steht der Stadtrat in Marktoberdorf vor einem Umbruch. Eine Fraktion löst sich auf, die AfD will rein. Ein Überblick. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urlaub im Ostallgäu „Wenn wir mal nicht hinfahren, fehlt uns das“: Was Touristen an Marktoberdorf reizt Nicht nur Attraktionen wie das Schloss Neuschwanstein ziehen Touristen ins Ostallgäu. Diese beiden Familien sind aus bestimmten Gründen in Marktoberdorf. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern