Am Donnerstag, 17. Juli, beginnt in Kaufbeuren das Tänzelfest 2025 mit der großen Eröffnung im Rondell. Am Freitag, 18., und Samstag, 19. Juli, findet das historische Lagerleben in der Altstadt statt, und das Bierzelt am Festplatz öffnet seine Pforten ebenfalls am 19. Juli. Wer beim Feiern Durst hat, der kann sich in diesem Jahr freuen. Denn die Bierpreise bleiben konstant.
An den beiden Lagerleben-Abenden gelte auch heuer an allen Ständen und in allen Lagern ein einheitlicher Preis für die Getränke, wie der Tänzelfestverein mitteilt. Der halbe Liter Bier wird mit 4,50 Euro zu Buche schlagen. Günstiger zu haben ist Mineralwasser: Davon soll der halbe Liter auch heuer wieder 2,50 Euro kosten. 3,50 Euro müssen die Lagerleben-Besucher für sonstige alkoholfreie Getränke bezahlen.
Seit 60 Jahren betreibt der Familienbetrieb Römersperger-Richter das Tänzelfest-Bierzelt
Wenn sich das Tänzelfesttreiben ab Samstag, 19. Juli, dann auch auf den Festplatz mit Rummel und Bierzelt ausweitet, steht für die Betreiber der dortigen Festhalle ein besonderes Jubiläum an: Dann organisiert das Familienunternehmen Römersperger-Richter seit 60 Jahren den Bierzeltbetrieb beim Tänzelfest.
Aus diesem Anlass wird es laut dem Festwirt aus dem niederbayerischen Eggenfelden eine spezielle Mittagskarte mit vergünstigten Jubiläumspreisen geben. Aber auch der Preis für eine Maß Bier bleibt im Jubiläumsjahr im Vergleich zu 2024 konstant. 11,20 Euro sind für einen Liter Gerstensaft zu berappen, wobei die Kaufbeurer Aktienbrauerei das ihre zu diesem Jubiläumsgeschenk beigetragen habe, freut sich Festwirt Klaus Richter. Ein halbes Hendl mit Semmel werde 13,40 Euro kosten.
Beim Programm im Tänzelfestzelt gibt es an einigen Abenden Änderungen
Auch das Programm im Zelt steht. Besucherinnen und Besucher müssen sich an einigen Abenden auf Änderungen zum Vergleich mit früheren Jahren einstellen (siehe Info-Kasten).
Das Programm im Tänzelfest-Bierzelt
Am Samstag, 19. Juli, wird der Festzeltbetrieb mit dem traditionellen Einzug des Festwirts um 11.45 Uhr eröffnet. Um 13 Uhr folgt die Bierprobe mit Anstich durch Oberbürgermeister Stefan Bosse, die der Musikverein Dösingen musikalisch begleitet.
Am Sonntag, 20. Juli, spielt ab 16 Uhr die Musikkapelle Waalhaupten und ab 19 Uhr der Musikverein Germaringen im Zelt.
Die Stimmungsband Waidigel heizt der Feiermeute am Montag, 21. Juli, ab 18 Uhr ein.
Am Dienstag, 22. Juli, spielt die Band Ansatzlos ab 18 Uhr, die laut Programm eine Blasmusikparty aus dem Allgäu verspricht.
Der Tänzeltag der Alten für Senioren im Festzelt ist heuer am Mittwoch, 23. Juli, ab 14 Uhr. Dabei treten traditionell die Tänzelfest-Knabenkapelle sowie die Fliegerhorstkapelle verstärkt von musizierenden Mitarbeitern der Stadtverwaltung auf. Abends ab 19 Uhr spielt der Musikverein „Harmonie“ Oberbeuren.
Am Donnerstag, 24. Juli, will die Gruppe Muckasäck ab 19 Uhr für Partystimmung im Festzelt sorgen.
Am Freitag, 25. Juli, hat die Radler-Band ihren großen Auftritt im Tänzelfestzelt. Beginn ist um 19 Uhr.
Die Illertaler spielen am Samstag, 26. Juli, abends ab 19 Uhr im Zelt.
Das Tänzelfest-Schafkopfturnier unter der Schirmherrschaft der Festwirtsfamilie Römersperger-Richter und der Aktienbrauerei Kaufbeuren findet am Sonntag, 27. Juli, ab 9.30 Uhr im Festzelt statt. Ab 17 Uhr spielt die Stadtkapelle Kaufbeuren, und um 22 Uhr wird das große Brillantfeuerwerk gezündet.
Am Montag, 28. Juli, ist ab 14 Uhr Kinder- und Familiennachmittag. Um 15 Uhr gibt es bei einem Gastspiel des Puppentheaters allerlei lustige Geschichten zu sehen. Abends ab 19 Uhr ist dann der Tänzelfest-Endspurt mit der Band Party-Böcke.
Platzreservierungen für das Tänzelfest-Bierzelt sind bereits online möglich.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden