Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Stadtranderholung Kaufbeuren: Das ist die Wunschliste des Stadtjugendrings für das Feriencamp

Stadtjugendring Kaufbeuren

Das ist die Wunschliste für die Stadtranderholung

    • |
    • |
    • |
    Auch in diesem Sommer entsteht bei Großkemnat wieder ein großes Feriencamp des Stadtjugendrings. Für die kreative Gestaltung der Stadtranderholung werden wieder Gegenstände benötigt.
    Auch in diesem Sommer entsteht bei Großkemnat wieder ein großes Feriencamp des Stadtjugendrings. Für die kreative Gestaltung der Stadtranderholung werden wieder Gegenstände benötigt. Foto: Harald Langer (Archivbild)

    Die Stadtranderholung 2025 steht vor der Tür. Unter dem Motto „Wesen der Nacht ans Licht gebracht“ begeben sich die jungen Gäste vom 4. bis 16. August auf eine abenteuerliche Reise in die Zwischenwelt von Tag und Nacht, von Geisterwesen und Nachtgestalten, kündigt der Stadtjugendring in einer Pressemitteilung an. Gute Nachrichten gibt es demnach für Kurzentschlossene: Wer sich mit auf die Reise in der Geisterwelt begeben will, hat in der zweiten Sommerferienwoche noch die Chance, auf das „Geisterschiff“ mit aufzuspringen. Es gibt noch Restplätze vom 11. bis 16. August.

    In allen Ferienwochen ist viel Abwechslungsreiches geboten: Wer vom Stadtranderholungsgelände noch nicht genug hat, kann sich im Feriencamp Kemnat weiter austoben. Während der gesamten Sommerferien gibt es Ferienbetreuungsangebote auf dem Gelände unterhalb des Römerturms. Aber auch Tagesgäste bekommen laut der Mitteilung wieder ein buntes Programm geboten. Egal, ob Mountainbike- oder Sportfans, Natur- und Tierfreunde, Bastelbegeisterte – für alle gibt es Angebote.

    Um Sachspenden von A wie alte Kupferkessel bis Z wie Zinnkessel wird gebeten

    Damit die Kinder und natürlich auch die Betreuerinnen und Betreuer die Abenteuer auf dem Stadtranderholungsgelände gut bewältigen können, ist der Veranstalter auf tatkräftige Unterstützung angewiesen: Es werden Spenden gesucht von A wie alte Kupferkessel bis Z wie Zinnkessel, alte Standuhren, alte Zahn-Schlüssel, Bettlaken (weiß), Bilderrahmen, Deko-Fledermäuse, ein funktionstüchtiges Babyfon, dunkle und rote Stoffe, Erlenmeyerkolben, Gliederketten, Gummitierchen, Metallplatten, Halloweendeko, Holzpaletten, Holzbesenstiele, Holztruhen, Jagdtrophäen, Kerzenständer, Kuckucksuhren, künstliche Grünpflanzen, Kuscheltiere, Leder, Leiterwägen, Lichterketten. Marmeladengläser, Mullbinden, Murmeln, Petroleumlampen/Sturmleuchten, Plastikskelette, Reagenzgläser, (große) Regenschirme Regentonnen, Regulatoren, Schaufeln, Schaufensterpuppen, Schaumstoff, (große) Sonnenschirme, Spinnennetze (Faschingsdeko), Steintafeln, ein Stroboskop, Tarnnetze, themenbezogene Faschingskostüme, Trommeln und andere Musikinstrumente und Wassertonnendeckel.

    Wo kann man die Spenden abgeben und wo für das Feriencamp anmelden?

    Die Spenden können ab Samstag, 26. Juli, bis einschließlich Freitag, 1. August, jeweils von 9 bis 18 Uhr sowie am Samstag und Sonntag, 3. und 4. August, jeweils von 9 bis 13 Uhr direkt auf dem Stadtranderholungsgelände in Kemnat/Gutwillen abgegeben werden. Telefonische Anfragen sind ab Samstag, 26. Juli, unter der Telefonnummer 08341/9560007 möglich. Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung für die Angebote des Stadtjugendrings gibt es auf dessen Internetseite.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden