Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Flughafen Memmingen: Passagier aus Indien will nach Deutschland einreisen - doch die Polizei schickt ihn nach Irland

Kontrollen am Allgäu Airport

Mann aus Indien will am Flughafen Memmingen einreisen - doch die Polizei schickt ihn nach Irland

    • |
    • |
    • |
    Einmal mit Ryanair aus Dublin nach Memmingen und zurück ging es unfreiwillig für einen 30-jährigen Inder.
    Einmal mit Ryanair aus Dublin nach Memmingen und zurück ging es unfreiwillig für einen 30-jährigen Inder. Foto: Horst Hörger, dpa (Archiv- und Symbolbild)

    Der Mann war mit der Ryanair-Maschine aus Dublin/Irland am Donnerstag (1.5.2025) am Memminger Flughafen gelandet. Bei der Einreisekontrolle durch die Grenzpolizei am Allgäu Airport legte der 30-jährige Inder ein dänisches Visum vor. Allerdings hatte er nie vor, nach Dänemark zu reisen, sein vorrangiges Ziel sei Deutschland gewesen, teilt die Polizei mit.

    Da er dafür ein deutsches Visum für seinen Besuch benötigt hätte und dieses nicht vorlegen konnte, schickten ihn die Memminger Grenzpolizisten mit dem nächsten Flug wieder nach Dublin zurück, so die Grenzpolizei in ihrer Mitteilung.

    Flughafen Memmingen: Inder wird wegen falschen Visums die Einreise verweigert - Zurückweisung nach Irland

    Gegen den Inder leiten die Beamtinnen und Beamten nun zwei Strafverfahren nach dem Aufenthaltsgesetz wegen des Erschleichens eines Aufenthaltstitels und der unerlaubten Einreise ein, heißt es abschließend.

    Probleme mit fehlerhaften oder abgelaufenen Visa, auch Einreisetitel genannt, stellt die Grenzpolizeigruppe am Memminger Flughafen nahezu täglich bei ihren Einreise- und Ausreisekontrollen fest. Ebenfalls am Maifeiertag am Donnerstag trafen die Polizisten eine Frau aus Serbien am Airport an, die ihre erlaubte Aufenthaltsdauer im Schengen-Gebiet von 90 Tagen überschritten hatte. Sie hatte sich sechs Tage zu lang und damit illegal im Land aufgehalten, ergab die Ausreisekontrolle zum Flug nach Podgorica in Montenegro

    Nun müsse die Frau mit einer Anzeige nach dem Aufenthaltsgesetz rechnen, konnte ihre Reise nach Montenegro jedoch antreten, teilt die Polizei dazu abschließend mit.

    Grenzpolizei am Memminger Flughafen nun mit eigener Inspektion

    Wegen der wachsenden Bedeutung des Flughafens Memmingen für den internationalen Luftverkehr hat der Freistaat Bayern die Grenzpolizei am Allgäu Airport zuletzt deutlich ausgebaut. Die frühere Grenzpolizeigruppe des Flughafens agiert inzwischen als eine eigenständige Grenzpolizeiinspektion.

    Mittlerweile arbeiteten dort 85 Grenzpolizistinnen und Grenzpolizisten. Bis Ende des Jahrzehnts sollen an dem Flughafen rund 130 Beamte im Einsatz sein, teilte Bayerns Innenminister Joachim Hermann (CSU) mit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden