Mit dem Waschtisch fängt alles an: In einem modernen Badezimmer stellt er oft den Ausgangspunkt für Ausstattung und Möblierung dar. Der Waschtisch-Wand kommt also eine besondere Bedeutung zu, denn das Ensemble aus Waschbecken, Unterschrank, Spiegel und möglichen Seitenschränken ist ein dominantes Gestaltungselement in der Gesamtplanung. Waren in den 1980er und 1990er Jahren raumhohe Fliesen für die Wandgestaltung Standard, sind nun auch offene Wandbeläge üblich: Tapeten oder gespachtelte, fugenlose Wände wirken besonders wohnlich oder puristisch.



TAG DES BADES
20.09. 2025
www.tagdesbades.de


DER WOHN-TYP: DIE NEUE LUST AM BADEZIMMER-MAKEOVER

Um das passende Bad zu finden, hilft es sich zu fragen, welcher Bad-Typ man eigentlich ist. Zu Überlegungen dieser Art rät jedenfalls die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) und hat zur Orientierung auch gleich vier verschiedene Bad-Typen beschrieben. Am „Tag des Bades“ – dem von der VDS ausgerufenen Aktionstag der Badstudios und Großhandelsausstellungen am 20. September 2025 – können Interessierte zusammen mit Bad-Profis hierzu auf Entdeckungsreise gehen.
Der Wohn-Bad-Typ fordert die gleiche Aufenthaltsqualität im Badezimmer wie in seiner gesamten Wohnung. Neben vielen und komfortablen Funktionen wird das individuelle Badezimmer immer mehr zu einem Ort der Selbstverwirklichung.
„Das Badezimmer ist für mich einfach ein schöner Ort, an dem ich mich wohlfühle“, so der Anspruch des Wohn-Typen. Dafür ist er auch bereit, das Bad immer mal wieder neu zu stylen.