Es gibt sie überall. Zwangsläufig. Kleine Nischen, Dachschrägen, Restflächen – Situationen eben, in denen konventionelle Möbel weder passend noch praktisch sind. Der Innungsschreiner macht aus dieser Not problemlos eine Tugend. Mit Möbeln, die auf Maß gefertigt und optimal eingepasst sind, wird jeder noch so kleine, ungeliebte Winkel zum sinnvoll genutzten Raumwunder.
Attraktiver Wohnraum ist viel zu wertvoll, um ihn durch eine unpassende oder unpraktische Möblierung zu verschwenden. Und auch beim Stauraum im verwinkelten Keller oder unterm Dach gilt: Wenn das Regal, der Schrank oder die Ablagefläche maßgenau gefertigt sind, dann lassen sich auch vermeintlich ungünstige Flächen und Nischen optimal nutzen. Mit Möbeln von der Stange geht das meist nicht
Warum also unnötig Zeit und Nerven verschwenden mit dem Wälzen von Katalogen und dem Durchforsten von Internetseiten? Das Passende findet sich dort in aller Regel ohnehin nicht. Jedenfalls nicht für besondere Wohn- und Raumsituationen. Doch genau die gilt es, nutzbar zu machen. Und plötzlich gibt es eine Lösung für das Bücherregal unter der Dachschräge, den Arbeitsplatz in der bislang ungenutzten Wandnische, die Küche in der alles andere als rechtwinkligen Altbauwohnung. Vom Innungsschreiner auf Maß gefertigt werden Wohnträume wahr. Denn dann entstehen Möbel, die nicht nur die geforderten Funktionen erfüllen, sondern auch noch individuellen Zusatznutzen bieten.
Die Innungsschreiner beraten vor Ort auf Grundlage der jeweiligen Raumsituation. Durch ihre Erfahrung mit verschiedenen Materialien, Oberflächen und Fertigungsmöglichkeiten entwerfen sie passgenau das Einzelstück, das der Situation angemessen ist, alle geforderten Funktionen optimal erfüllt und damit zu einem individuellen Möbel wird, das die Wohnsituation weiter aufwertet.