Seit zwei Jahrzehnten steht der „Alpenblick“ unterhalb des Grünten für gute Küche, Gastfreundschaft und einen besonderen Blick auf die Allgäuer Berge. Im Dezember 2005 kam Maria Spannbauer gemeinsam mit ihrem Mann in das Gasthaus – zunächst als Pächterin. Sechs Jahre später, 2011, konnten die beiden den Alpenblick schließlich erwerben. 

„Damals haben wir nach und nach umgestaltet“, erinnert sich Spannbauer. Die Terrasse wurde erneuert, neue Bestuhlung angeschafft, Grünpflanzen sorgen heute für eine gemütliche Atmosphäre. „Früher hatten wir 96 Plätze draußen, jetzt sind es rund 75 – dafür etwas luftiger und schöner.“ Auch in diesem Winter wird wieder Hand angelegt: Die Stühle sollen neu gepolstert werden und Malerarbeiten stehen an. 

Seit dem Tod ihres Mannes vor acht Jahren führt Elisabeth Spannbauer den Betrieb gemeinsam mit ihrem Team weiter. Angehörige hat sie in der Region keine – ihre Heimat liegt im Landkreis Augsburg. Umso wichtiger ist ihr das eingespielte Personal und der enge Kontakt zu ihren Gästen. Der Alpenblick ist zugleich Gasthaus und Gästehaus: 20 Betten stehen für Urlauber bereit, die den Platz mit Blick auf die Oberstdorfer Berge schätzen. 

Ein besonderes Wahrzeichen des Hauses ist der ausgestopfte Kodiakbär im Gastraum. Die Geschichte dahinter erzählt Spannbauer mit einem Lächeln: Ihr Mann war Jagdbegleiter, sein Jagdherr hatte sich mehrere Jahre um die Auslandsjagd bemüht, ehe er einen Abschuss in Alaska erhielt. Nach dessen Schlaganfall durfte schließlich ihr Mann den Bären erlegen. „Der Jagdherr hat ihn in Deutschland präparieren lassen und später hat ihn mein Mann geerbt – wie versprochen. Seitdem steht er hier und gehört einfach zu uns.“ Auch kulinarisch bleibt Spannbauer ihren Wurzeln treu. Hirschgulasch steht derzeit auf der Karte, ebenso wie die beliebten Spareribs – ein Rezept, das sie von ihrem Mann übernommen hat und bis heute selbst zubereitet. „Das Rezept kennt keiner außer mir. Es soll im Haus bleiben“, sagt sie. Neben Klassikern wie überbackenem Schweinefilet, Kässpatzen und Kaiserschmarrn gibt es regelmäßig wechselnde Tagesgerichte. 

Ein besonderer Dank gilt allen Geschäftspartnern und Kunden des Berggasthof Alpenblick, ohne die das 20-jährige Bestehen nicht denkbar wäre. Die Familie Spannbauer freut sich, auch in Zukunft einen Ort für gesellige Stunden bieten zu können.

Ihr derzeitiger Koch stammt aus Nepal, wird aber bald in seine Heimat zurückkehren. Deshalb sucht Spannbauer bereits nach Verstärkung für die kommende Saison – sowohl in der Küche als auch im Service. Isabell Schmid

Mitarbeiter m/w/d gesucht!

Berggasthof Alpenblick
Auf dem Ried 1
87545 Burgberg
Telefon 08321/3354
www.alpenblick-burgberg.de

Mittwoch und Donnerstag Ruhetag - ausgenommen Feiertage!
Geöffnet von 10.00 bis 19.00 Uhr
Warme Küche von 11.30 bis 15.30 Uhr und 16.30 bis 19.00 Uhr

Liebe Gäste, bei entsprechender Witterung haben wir noch bis zum 9. November geöffnet. Für die Abende bitten wir um Reservierung. Das Alpenblick-Team