Lokales
Anzeige
Ein Biergarten ist ein traditioneller Ort der Geselligkeit und Entspannung, besonders in Deutschland und vor allem in Bayern. Ursprünglich entwickelten sie sich im 19. Jahrhundert bald zu beliebten Treffpunkten für Einheimische und Reisende gleichermaßen. Damals begannen Brauereien, ihre Keller zur Lagerung des Biers mit Kastanienbäumen zu bepflanzen, um die Temperatur darunter zu regulieren. 
Im Süden der Memminger Altstadt am Schrannenplatz, dem einstigen Handelsplatz für Getreide, liegt seit 1617 das Haus „Zum Goldenen Löwen“ und blickt als städtebaulicher Blickfang auf eine 400jährige Gasthaustradition zurück. Als 1973 die legendäre Löwenwirtin Lisl Brey verstorben war und das Haus einer sechsköpfigen Erbengemeinschaft vermacht hatte, übernahmen die langjährigen Bedienungen kommissarisch den Betrieb. Die Erben bemühten sich bundesweit um einen Käufer, doch die unaufschiebbaren Sanierungsmaßnahmen schreckten jeden Interessenten ab. 
„Perspektiven vor den Alpen“ könnte als Überschrift für viele Belange und Projekte unserer Gemeinde stehen. In einem gemeinschaftlichen Engagement zwischen den Bürgerinnen und Bürgern, den Vereinen und Organisationen sowie den politisch Engagierten schaffen wir immer wieder neue Perspektiven in unserer Gemeinde.
Der Angelsportverein Kirchdorf lädt am 1. Mai zum Fischerfest am Realsee ein. In diesem Jahr feiert der ASV Kirchdorf bereits zum 29. Mal am Vereinsgewässer in Oberopfingen. 
Von 18:30 bis 19:30 Uhr (sonntags von 17:00 bis 18:00 Uhr) bewirten wir euch mit leckeren Speisen vom Grill, damit ihr gut gestärkt ins Theater gehen könnt. In den Pausen gibt‘s natürlich Getränke für den Durst. Nach dem Theater laden wir euch herzlich ein, gemeinsam mit uns bei einem Absacker auf einen gelungenen Abend anzustoßen.
Die Allianz-Generalvertretung Geser & Schmid in Marktoberdorf wächst weiter: In neuen, lichtdurchfluteten Räumen in der Salzstraße 1 entstand ein modernes Büro, das auf 340 Quadratmetern acht Einzelbüros, einen großen Besprechungsraum und eine einladende Küche bietet. „Wir haben uns im Oktober 2023 bewusst für den Kauf und nicht für Miete entschieden“, erklären die Inhaber Tobias Geser und Matthias Schmid.
Informationszentrum in Wiggensbach (WIZ): „Bunte Spuren auf Papier“ Spenglerei Wanner in Wiggensbach: Ihre Spezialisten für Blecharbeiten Firma Huber Bau- und Verputz in Wiggensbach
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden