Lokales
Anzeige
Unberührte Natur erkunden, sportliche Abenteuer erleben oder einfach nur die wohlverdiente Ruhe genießen – mit den neu erbauten Ferienwohnungen „Ruben 15“ haben Steffi Probst-Jörg und Johannes Jörg in Rubi einen Ort geschaffen, der jedem Urlaubsbedürfnis gerecht wird. Die drei vollausgestatteten Ferienwohnungen sind auf den Urlaub mit der Familie oder mit Freunden zugeschnitten. Auf der eigenen Terrasse die Abendsonne einfangen, am großen Esstisch gemeinsam Brotzeit machen oder das Oberstdorfer Bergpanorama direkt nach dem Aufstehen bestaunen – „Ruben 15“ vereint Heimatverbundenheit, Tradition und Moderne mit einem Hauch von Luxus. Mit viel Liebe zum Detail möchte die Familie Probst-Jörg ihren Gästen einen unvergesslichen Urlaub ermöglichen. 
Zur Zeit laufen mehrere große Projekte in der Gemeinde. Hierzu zählt auch der Neubau des Geschwister-Simmler-Kindergartens neben dem Rathaus in Kirchdorf. Dort sollen im September drei Kindergartengruppen einziehen. Aktuell läuft parallel zum Endausbau der Innenräumlichkeiten die Herstellung der Außenanlagen. Das Haus ist für die Unterbringung von vier Kindergartengruppen ausgelegt, könnte bei Bedarf aber noch einmal um vier weitere Gruppen erweitert werden. Unter dem Dach sind zudem zwei Wohnungen im Bau, für die aktuell die Mietausschreibung läuft. Beheizt wird das Gebäude mit umweltfreundlicher Nahwärme der Energiezentrale St. Leonhard. Für die PV-Anlagen auf der Südseite des Kindergartendaches und des Rathauses wird in den nächsten Monaten noch ein Batteriespeicher auf dem Vorplatz des Kindergartens in einem kleinen Gebäude untergebracht werden. Das Haus wird nach seinem Bezug modernste pädagogische und auch energetische Anforderungen erfüllen. Die Kosten für das Haus und die Gesamtanlage werden sich in der Summe auf voraussichtlich mehr als sieben Millionen Euro belaufen. Zur Gesamtanlage gehören auch eine Verbreiterung und Verlegung des Gehweges auf der Nordseite des Kindergartens sowie die Anlage von 19 Parkplätzen, die an den Wochenenden auch von Besuchern St. Blasius Kirche genutzt werden können. 
Jetzt mitradeln Mein Weg zum Traumrad
Eigenheimfinanzierung Raus aus der Hitzefalle Energetisch sanieren oder verkaufen? Jetzt kaufen oder noch abwarten?
Vielleicht lockt manchen Gast aber auch das wunderschön gestaltete Backhaus, das unter anderem zu den Öffnungszeiten des Dorfmuseums in Betrieb genommen wird.
Am Pfingstsonntag, 8. Juni, findet wieder das Grill & BBQ Treffen in Oberthingau statt. Über 20 Grillmeister aus der Region zeigen, was sie am Rost alles können. Sie grillen, garen und smoken den ganzen Tag. Neben Spanferkel und Hähnchen gibt es unter anderem Lachs, Pulled Pork, Brisket, Spareribs, Bacon Bomb, Wild, verschiedene Burger, vegetarische Gerichte und vieles mehr. Die Veranstaltung findet am Sonntag bei jedem Wetter statt. Sie beginnt mit einem Frühschoppen um 10 Uhr, den die Luterschacher Straßenmusikanten umrahmen. Am Nachmittag gibt es auch Kaffee und Kuchen, dazu spielt die Musikkapelle Oberthingau, danach spielen die „D´Griabiga“ bis in den Abend hinein. 
Willkommen in unserem Stadtteil! Oberösch: Hinterhofkonzert und Flohmärkte
Biergärten im Sommer sind ein fester Bestandteil der deutschen Kultur und bieten eine einzigartige Möglichkeit, die warmen Monate zu genießen. Sie sind bekannt für ihre gemütliche und gesellige Atmosphäre, in der Freunde, Familien und sogar Fremde zusammenkommen, um bei einem kühlen Bier und herzhaften Speisen die Zeit zu verbringen. 
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden