
Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Jubiläum! Der Fischertagsverein ist mit seinen Festen, Aktionen und Veranstaltungen wahrscheinlich einer der aktivsten Vereine in der Stadt Memmingen. Bestimmt jedoch, einer der bekanntesten Vereine! Vielen Dank für das ehrenamtliche Engagement über die vielen Jahrzehnte hinweg. Ein Herzliches Vergelt’s Gott an jeden Einzelnen und jede Einzelne, eurer derzeit über 4000 Mitglieder. Ihr alle zusammen sorgt dafür, dass auch Großveranstaltungen fast mühelos gelingen. Euer Einsatz geht weit über den alljährlichen Fischertag und die Historische Woche hinaus. Ohne eure Bemühungen, wäre das Stadtleben sicherlich weniger bunt und abwechslungsreich. Und die zum Teil internationalen Gäste unserer Heimatfeste sicherlich wenig er beeindruckt. Macht weiter so!

Jan Rothenbacher,
Oberbürgermeister

125 Jahre Fischertagsverein!
Ein stolzes Jubiläum das uns mit Freude und Dankbarkeit erfüllt. 1900 gegründet von einer handvoll Bürger hat sich der Fischertagsverein mit seinen Heimatfesten zu einem festen Bestandteil in Memmingen entwickelt. Unser jährlicher „Nationalfeiertag“ der Fischertag ist ebenso wie die „Historische Woche Wallenstein“ nicht mehr aus dem Veranstaltungskalender wegzudenken.
Wir bringen Menschen zusammen und pflegen Traditionen. Dies ist eine einmalige Entwicklung, auf die unsere Gründer aber auch wir stolz sein können.
Freude und Dankbarkeit verspüren wir bei unseren Mitwirkenden, Unterstützern, Förderern und Gästen in den freudestrahlenden Gesichtern während unserer Heimatfeste.
Diese Begeisterung war und ist für die aktuelle Vorstandschaft eine Verpflichtung und Motivation die wir mit Freude angehen. Darüber freue ich mich besonders und bedanke mich bei allen, die ihren Teil zum Gelingen beitragen.

Thorsten Burghart
Vorsitzender Fischertagsverein
Der Jubiläums-Fischertag
Das Programm für 125 Jahre Tradition

Freitag 25. Juli 2025
17.00 Uhr Trommlerbuben und Jugendkapelle ziehen durch die Stadt Memmingen
18.00 Uhr Marktplatz Ausrufen des Fischertages durch den Büttel und die Stadtgarde (Festabzeichen erforderlich)
19.00 Uhr Schrannenplatz – Ausrufen des Fischertages und Anziehen des Fischerbrunnens durch den Büttel, die Stadtgarde und die Fischergruppe (Festabzeichen erforderlich)
19.00 Uhr Kreuzherrnsaal – Fischertagsserenade der Städtischen Sing- und Musikschule
ab 19.30 Uhr Fischertagsvorabend in der Stadt: Bewirtung durch die Gruppen des Fischertagsvereins: Pikeniere am Marktplatz, Kanoniere, Landsknechte und Fischergruppe in der Grimmelschanze (inkl. Lagerleben), Dänen am Schrannenplatz
22.00 Uhr Der Nachtwächter beginnt seine Runde durch die Straßen der Altstadt.
Samstag, 26. Juli 2025
06.00 Uhr Weckruf der Musikkapellen und Sammeln der Fischer auf dem Hof der ehemaligen Realschule mit der Musikkapelle Amendingen
07.05 Uhr Fischerzug Zangmeisterstraße, Marktplatz, Kramerstraße, Schrannenplatz
07.30 Uhr Schrannenplatz – Fischerspruch
08.00 Uhr Stadtbach – Ausfischen Beginn mit dem Böllerschuss, Auswiegen der Fische auf dem Marktplatz und Frauenkirchplatz
08.05 Uhr Marktplatz – Standkonzert
10.00 Uhr Stadion – Krönungsfrühschoppen mit der Stadtkapelle Memmingen
13.30 Uhr Stadtbach – Nachfischen durch die Fischergruppe von der Eichbrücke zum Schrannenplatz
ab 14.00 Uhr Grimmelschanze – Historisches Lagerleben, zusätzlich im Jubiläumsjahr mit verschiedenen Wallensteingruppen
18.00 Uhr Zug des Fischerkönigs mit Gefolge Kempter Tor – Schrannenplatz – Lindentorstraße – Waldhornstraße – Salzstraße – Kalchstraße – Marktplatz – Ulmer Straße
ab 19.30 Uhr Platz der Deutschen Einheit (Festabzeichen erforderlich)
21.30 Uhr Historischer Nachtwächterweg


Sonntag, 27. Juli 2025
ab 11:00 Uhr Grimmelschanze – Musikalischer Frühschoppen Großes Lagerleben
zusätzlich im Jubiläumsjahr mit verschiedenen Wallensteingruppen, ganztags – Grimmelschanze
11:00 Uhr Musikalisches Frühschoppen
Ende 18:00 Uhr


Feiern Sie mit uns ein Stück lebendige Tradition!
Seit seiner Gründung im Jahr 1900 prägt der Fischertagsverein Memmingen e.V. das Leben unserer Stadt. Was einst als Reinigung des Stadtbachs begann, entwickelte sich über die Jahrhunderte zu einem der traditionsreichsten und beliebtesten Feste: dem Memminger Fischertag. Ein Fest, das Menschen zusammenbringt und die Geschichte unserer Stadt lebendig hält!
Wurzeln des Fischertags
Bereits im Jahr 1572 wurde das jährliche Ausfischen des Memminger Stadtbachs erstmals dokumentiert. Ursprünglich diente der Stadtbach als Trink- und Entwässerungskanal und wurde ein Mal im Jahr gründlich gereinigt. Über die Zeit wurde das Abfischen zum Highlight für die Bürger, da frischer Fisch damals eine kostbare Delikatesse war.
Der Fischertagsverein - Tradition und Heimatliebe
Mit der Vereinsgründung im Jahr 1900 übernahm der Fischertagsverein die Organisation des Fischertags und etablierte ihn als eines der bedeutendsten Heimatfeste der Region. Seit 1919 richtet der Verein das gesamte Fest aus, das jedes Jahr tausende Menschen anzieht und Memmingen weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht hat. Seit 2024 befinden wir uns im Bayerischen Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes.