Das Alpteam im Sommer 2025 v.l.n.r.: Peter Krumbacher, Christian Schiefer (mit Katze Pomelo), Senner Alfred Müller, Hirte Sebastian Weiler, Barbara Müller, Betti Zid und Hund Bella.
Das Alpteam im Sommer 2025 v.l.n.r.: Peter Krumbacher, Christian Schiefer (mit Katze Pomelo), Senner Alfred Müller, Hirte Sebastian Weiler, Barbara Müller, Betti Zid und Hund Bella.

Seit 55 Jahren ist die Alpe Schrattenwang am Söllereck fest mit der Familie Krumbacher und ihren Nachfolgern verbunden. 1970 pachteten Rosmarie und Karl Krumbacher die Alpe zum ersten Mal – Karl Krumbacher verbrachte als Senner nahezu sein ganzes Leben auf den Alpen. Aus der Milch von rund 20 Kühen entstehen dort bis heute Bergkäse, Kräuterkäse, Quark, Joghurt und Butter. Auch Käse nach Weißlacker Art wird noch immer nach überlieferter Tradition hergestellt.

1996 übernahmen Barbara und Alfred Müller die Bewirtschaftung. Im Sommer steht das Vieh auf der Alpe, im Winter wird die Hütte als Skihütte genutzt. Viele Bauern, die ihre Kühe auf die Alpe Schrattenwang bringen, begleiten die Familie bereits in zweiter Generation.

Zum 55-jährigen Bestehen wurde auch das alte Kreuz an der Hütte erneuert. Es wird am Freitag, 3. Oktober, im Rahmen einer Bergmesse um 11 Uhr geweiht. Musikalisch umrahmen Alphornbläser aus Fischen die Feier, außerdem sorgen die Musiker der „Linkerskopf Buebe“ für Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Neben regionalen Spezialitäten gibt es Kaffee und hausgebackene Kuchen. Die Alpe Schrattenwang ist von der Bergstation der Söllereckbahn in rund zehn Minuten zu erreichen. Das Fest findet bei jedem Wetter statt. (is)