Wenn Archäologen nach Quellen längst verschollener Zivilisationen suchen, dann sind es nicht immer die großen Königsgräber und Schlachtfelder, die sie finden. Häufig ist es der Abfall, der uns viele Informationen über das alltägliche, menschliche Zusammenleben gibt. 

Im Zeitalter von verschiedensten Kunststoffen, Verpackungsmaterialien und immer mehr Einwegbehältern ist es aber umso wichtiger, sich heute schon darum zu kümmern, was von unserem Konsum und Leben übrigbleibt. Denn im Gegensatz zu Tonscherben, Tierknochen und sonstigem Antiken-Abfall kann unser heutiger Müll das Leben und die Natur über Jahrhunderte, ja sogar Jahrtausende schwer belasten. Die Entsorgungsspezialisten, die sich um die großen Fragen der Abfallwirtschaft kümmern, können also zurecht als echte Weltretter bezeichnet werden. 

Ein vernünftiger Umgang mit dem Abfall beginnt schon zuhause. Das Zauberwort ist hier eine vernünftige und konsequent durchgeführte Mülltrennung. Das schafft später in der Müllverarbeitung optimale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Recycling. Das vermindert nicht nur die Müllmenge, sondern schont gleichzeitig die Ressourcen und bringt den einstigen Abfall in neuer Form wieder zurück in den Kreislauf – als Produktverpackung, als Spielzeugauto oder als Teil eines neuen Fernsehers. 

Setzen Sie bei Ihren Fragen rund um gute Entsorgung auf die Spezialisten aus der Region.