Leben
Anzeige
2025 ist für den Georgirittverein Auerberg ein ganz besonderes Jahr – schließlich wird „100 Jahre Georgiritt am Auerberg“ gefeiert. 
In Zeiten des Verlusts und der Trauer gibt es unterschiedliche Arten, wie man sich als Hintebliebener Hilfe holen kann. Als erste Anlaufstelle sind meist Familie und Freunde da, aber es gibt auch andere Möglichkeiten, Unterstützung in der ersten Zeit zu finden. 
Zwei Menschen geben sich im Beisein ihrer Liebsten bewusst das Versprechen, in guten wie in schlechten Tagen füreinander da zu sein und einzustehen. Könnte es etwas Schöneres geben? Und dieses Versprechen, den Partner so zu lieben, wie er ist, spiegelt sich auch im Hochzeitstrend 2025 wider. „Zeigt, wer ihr wirklich seid!“ 
Parodontitis ist eine Volkskrankheit und trifft etwa jeden zweiten Erwachsenen in Deutschland. Aber Achtung: Die Zahnbettentzündung ist ein Warnsignal, denn wenn sie länger dauert und chronisch wird, kann sie auf das Zahnbett übergreifen und sich zu einer Parodontitis auswachsen. Dabei kommt es durch die Bakterien auch zur Zerstörung des Kieferknochens. Dann drohen Wackelzähne und Zahnverlust. 
Es muss nicht immer bodenlang sein. Das Traditionelle Hochzeitskleid im Prinzessinnenlook wird seit einigen Jahren moderner und folgt nicht mehr stur festen Gegebenheiten wie der Länge. Es finden sich in vielen Kollektionen kurze Varianten für alle, die sich mehr Beinfreiheit im Wedding-Look wünschen. Ideal für Partyqueens, denn in der Minilänge lässt es sich garantiert besser tanzen.
Lokale Vielfalt beim Shopping erleben Augenoptikfachgeschäft Brillen Sommer in Marktoberdorf
Der Tag der Logopädie wird jedes Jahr am 6. März begangen, um auf die Bedeutung der Logopädie und die Arbeit von Logopäden aufmerksam zu machen. Im Jahr 2025 steht dieser Tag unter dem Motto „Kommunikation verbindet – Sprachtherapie für alle“. Ziel ist es, das Bewusstsein für Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen zu schärfen und die breite Öffentlichkeit über Therapiemöglichkeiten zu informieren. 
Parodontitis – nein danke! Die Zahnbettentzündung ist nicht nur eine der Hauptursachen für Zahnverlust, sondern erhöht auch das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Umso wichtiger ist es, mit sorgfältiger Mundhygiene und gesundem Lebensstil vorzubeugen.
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden