Der erste Schultag ist großartig und aufregend. Jetzt ist man endlich ein richtiges Schulkind und geht die ersten Schritte, um mehr und mehr über unsere Welt zu lernen. Gewappnet mit einem neuen Schulranzen, Stiften und natürlich einer Schultüte geht es los zu einem großen Abenteuer.

Brad Pict/stock.adobe.com
Brad Pict/stock.adobe.com

Doch keine Sorge – bei diesem Abenteuer lernt man nicht nur Rechtschreibung, Addition und Geschichte - vor allem lernt man viele neue Freunde kennen, die uns oft das ganze Leben weiterbegleiten werden. Ob der allererste Schultag oder der Start in eine neue Klasse, einige Dinge sollten nie fehlen. Zunächst einmal ein guter und passender Schulranzen. Dieser hilft dabei, den Rücken zu entlasten und zu schonen. Im Mäppchen sollten ein Füller, Bleistift, Buntstifte, Lineal und Radiergummi einsatzbereit sein. Je ein Schulblock in karierter und linierter Form, ein Hausaufgabenheft und natürlich der neue Stundenplan dürfen auch nicht fehlen. Alle anderen Hefte und Einbände werden meist von den Lehren vorgegeben und sollten nach dem Schulstart gesammelt besorgt werden. Wer viel lernt, der sollte auch gut versorgt sein. Also sind eine Trinkflasche und eine Pausenbox gefüllt mit einem gesunden und leckeren Pausenbrot immer Teil eines guten und erfolgreichen Schulstarts.

<br/>

Doch wie sieht ein gesundes Pausenbrot aus? Fangen wir mit den Durstlöschern an. Ausreichend Getränke sollte jeder Schüler dabeihaben. Doch Vorsicht! Schnell entwickeln sich Getränke zu echten Zuckerfallen. Auf Limonade und andere gezuckerte Getränke sollte man auf jeden Fall lieber verzichten. Ungesüßte Früchte- oder Kräutertees, verdünnte Saftschorlen oder am besten einfach das normale Mineralwasser sind hier sicherlich die besten und gesündesten Alternativen.

Vollkornbrot oder -semmel in der Pausenbox sind ebenfalls eine gute Wahl. Sie haben mehr Vitamine und Ballaststoffe als die Varianten aus Weißmehl und machen nachhaltig satt. Frisches Obst und knackiges Gemüse gehören ebenfalls zur Vesper. Apfel, Bananen, Möhren oder Gurkenscheiben sind lecker, bei Kindern beliebt und gesund. Und für den kleinen Hunger zwischen den Stunden sind ein Müsliriegel, Nüsse oder etwas Trockenobst ideal, um mit neuer Energie in das nächste Fach zu starten.