IMMOBILIEN report
Anzeige
Häuser und Wohnungen bleiben gefragt bei Käuferinnen und Mietern. Doch die Angebote und Wohnbaupläne der Oberallgäuer Gemeinden sind durchwachsen. Manche haben Bauplätze zu vergeben oder es werden Mietwohnungen gebaut. In anderen Orten herrscht eher Ruhe. Ein Überblick, der in Etwa die Situation im Oberallgäu Ende Oktober 2024 widerspiegelt. 
Die Immobilienpreise sind hoch, die Zinsen gestiegen – der Traum vom eigenen Zuhause rückt für viele, insbesondere für junge Familien, scheinbar in unerreichbare Ferne. Dennoch kann der Einzug in die eigenen vier Wände gelingen. Im Auftrag der LBS hat das Forschungsinstitut empirica untersucht, wie Haushalte mit durchschnittlichem Einkommen trotz der schwierigen Lage heute Eigentum erwerben können. 
Wie hoch sind die Baulandpreise? Was kosten gebrauchte Einfamilienhäuser im Vergleich zu neuen? Bleibt der Wohnungsmarkt weiter angespannt oder beruhigen sich bald Mieten und Preise? Die Publikation „Markt für Wohnimmobilien“ von den Landesbausparkassen (LBS) gibt mit Daten, Fakten und Trends Antworten auf diese und weitere Fragen. Auch online bietet die jährliche Untersuchung Interessierten schnell umfassende Informationen zum Immobilienmarkt in ihrer Region. 
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden