Fotos: Mathias Wild
Fotos: Mathias Wild

Rund 40 Kunsthandwerker, Gastronomen und Direktvermarkter präsentieren sich am Sonntag, 11. Mai, in der Kaiser-Max-Straße. Das Angebot an bunten Dekorationsartikeln, handwerklich erstellten Schätzen und köstlichen Gaumenschmäusen ist vielseitig und lädt zum Schauen, Staunen und Genießen ein. Am Markttag werden die Händler mit ihrem vielfältigen Warenangebot begeistern und Kinderaugen zum Leuchten bringen. Ob handgemachte Dekorationen aus Holz und Keramik, selbstgeschliffene Anhänger und Ohrstecker oder Taschen und Geldbeutel - das Sortiment der Markthändler bietet für jeden Geschmack das Richtige. 

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Zahlreiche Klassiker für den hungrigen Magen stehen auf der Speisekarte: Burger, Flammkuchen, Wraps, und Bratwurst. Zum Nachtisch gibt es Schokofrüchte, gebrannte Mandeln und süßen Baumkuchen. 

Während die jüngsten Besucher auf der Kindereisenbahn ihre Runden drehen, bei Querkunst basteln oder sich beim Kinderschminken in ein Fabelwesen verwandeln, können sich die Erwachsenen auf Livemusik an mehreren Orten freuen. So spielt die Stadtkapelle ab circa 11 Uhr und Manuel Peczler begeistert mit Gitarre und Gesang ab 14 Uhr.

Neben dem Marktgeschehen finden in der Altstadt an diesem Tag weitere Veranstaltungen statt, die man bei dem Besuch in Kaufbeuren nicht verpassen sollte:

· Informationsstand mit Bastelaktion des Ravensburger Spielelands. Hier können vergünstigte Eintrittskarten erworben werden.

· Fahrradflohmarkt und Kidical Mass in der Ludwigstraße

 · „Kunst im Geschäft“: elf Künstler stellen hierbei ihre Werke in über 28 Geschäften in der Altstadt aus 

Am Veranstaltungstag ist die Kaiser-Max-Straße von 7 bis 19 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.

Veranstalter: Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V.

SHOPPEN AUCH IM EINZELHANDEL

Auch viele Einzelhandelsgeschäfte in der Altstadt öffnen zum verkaufsoffenen Sonntag ihre Läden von 13 bis 17 Uhr und bereichern das Markterlebnis um Einkaufsmöglichkeiten.