Foto: stadtmarketing memmingen
Foto: stadtmarketing memmingen

Moderation: Claudia Flemming

Auf der großen Showbühne am Hallhof präsentiert Moderatorin Claudia Flemming ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit Künstlern und Akteuren aus der Region. Eingerahmt von den aktuellen Automodellen zahlreicher Autohäuser wird Memmingens Oberbürgermeister Jan Rothenbacher um 9:30 Uhr gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden des Stadtmarketing Memmingen e.V. Hermann Oßwald und der Memminger Blumenkönigin Alina, die Wegwarte die Veranstaltung offiziell eröffnen. Für das leibliche Wohl sorgen die Stadtbachhexen Memmingen 1996 e.V. und der CVJM Allgäu e.V.

9:00 Uhr Musikalisches Intermezzo
9:30 Uhr Offizielle Eröffnung mit der Memminger Blumenkönigin Alina, Oberbürgermeister Jan Rothenbacher, 1. Vorsitzender des Stadtmarketing Memmingen e.V. Hermann Oßwald und Organisatorin der Showbühnenprogramme Claudia Flemming
9:45 Uhr Dancing School Tosca unter der Leitung von Patrick Hähnle
10:15 Uhr 500 Jahre Bauernartikel – Talk mit Sabine Rogg
10:30 Uhr Akkordeonorchester unter der Leitung von Elfriede Eberhard
11:15 Uhr Unterallgäuer Triathlon – Talk mit Markus Empl-Fröhlich
11.30 Uhr BigBand des Bernhard-Strigel-Gymnasiums unter der Leitung von Helmut Oexle
12:15 Uhr Allgeier 50ccm e.V. Programmvorstellung mit Enrico Karrer
12:45 Uhr Bauchtanz mit Mau-Mayas unter der Leitung von Eva Büchele
13:15 Uhr Tanz- und Yogawelt mit Nadja Ehlert
14:00 Uhr Freiwillige Feuerwehr der Stadt Memmingen e.V. mit Florian Funke
14:30 Uhr 25 Jahre Memmingen Blüht
15:00 Uhr Himmlische Teufel des TV Memmingen 1859 e.V. – Auftritt der Teenygarde unter der Leitung von Claudia Janda
15:15 Uhr „MiniMix“, „Remix“, „Clan of Mix“ & „MixTape“ der TVM DanceFactory unter der Leitung von Kim Pauls und Melanie Plisch
15:45 Uhr Highroad Pipes and Drums
16:00 Uhr Uschi Buhmann Schule für Ballett und kreative Tanzkunst
16:45 Uhr Cheerleader, Junior Team und Peewees – Red Flash Erolzheim e.V.
17:30 Uhr Geleit der Blumenkönigin - Aufstellung am Marktplatz Umzugsroute: Marktplatz – Herrenstraße – Rossmarkt – Weinmarkt – Maximilianstraße – Hallhof
Ca. 18:15 Uhr Krönungszeremonie der Memminger Blumenkönigin Alina, die Wegwarte mit Krönungstanz „Tanz der Blüten“ der Dancing-School Tosca mit den Blüten von Margot Venner 

Musikalischer Ausklang, Änderungen vorbehalten
Eine Veranstaltung des Arbeitskreises „Kultur & Soziales“


Markt der Möglichkeiten mit buntem UnterhaltungsprograMM auf der Showbühne am Schrannenplatz

Moderation: Petra Beer

Die Lokale Agenda 21 organisiert und veranstaltet seit über 20 Jahren den beliebten Markt der Möglichkeiten (ehemals Bio-, Bauern- und Handwerkermarkt). Auf dem Schrannenplatz finden Gäste und Besucher Verkaufs- und Infostände, die heimische und regionale Produkte zum Probieren und Kaufen anbieten. 

Kleine Sitzgelegenheiten bieten jederzeit die Möglichkeit zum Verweilen und Genießen des unterhaltsamen Bühnenprogramms.

Für das leibliche Wohl sorgen die Aussteller & die ansässige Gastronomie

Änderungen vorbehalten
Eine Veranstaltung der Lokalen Agenda 21 Memmingen

10:45 Uhr Eröffnung mit der Memminger Blumenkönigin Alina, Oberbürgermeister Jan Rothenbacher, 1. Vorsitzender des Stadtmarketing Memmingen e.V. Hermann Oßwald und „Markt der Möglichkeiten“-Organisatorin Petra Beer
11:00 Uhr Dancing School Tosca unter der Leitung von Patrick Hähnle
12:30 Uhr „Remix“, „Clan of Mix“ & „MixTape“ der TVM DanceFactory unter der Leitung von Kim Pauls und Melanie Plisch
14:00 Uhr Uschi Buhmann Schule für Ballett und kreative Tanzkunst
14:45 Uhr Bauchtanz mit Mau-Mayas unter der Leitung von Eva Büchele
15:15 Uhr Tanz- und Yogawelt mit Nadja Ehlert


Buntes Frühlingsfest der HiMMlischen Teufel des TV MeMMingen 1859 e.V. mit abwechslungsreichem ShowbühnenprograMM im Atrium am Westertorplatz

Moderation: Wolfgang Wassermann

Im Atrium am unteren Westertorplatz präsentiert und veranstaltet der Turnverein Memmingen 1859 e.V. und die Abteilung der TVM Himmlische Teufel „11er-Rat & Prinzengarde“ ein buntes Show- und Vereinsprogramm mit Aktionen, Musik- und Tanzdarbietungen und lädt die Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich über die Vereinsaktivitäten zu informieren. Schattige Sitzgelegenheiten bieten den Besuchern die Möglichkeit zu einer entspannten Pause vom Bummeln, Stöbern und Staunen. 

Für das leibliche Wohl sorgen die Vereinsmitglieder der TVM Himmlischen Teufel „11er-Rat & Prinzengarde“

Musikalischer Ausklang
Änderungen vorbehalten
Eine Veranstaltung der Himmlischen Teufel des TV Memmingen 1859 e.V.

10:00 Uhr Bauchtanz mit Mau-Mayas unter der Leitung von Eva Büchele
10:30 Uhr Tanz- und Yogawelt mit Nadja Ehlert
11:15 Uhr „MiniMix“, „MixTape“, „Clan of Mix“ & „Remix“ der TVM DanceFactory unter der Leitung von Kim Pauls und Melanie Plisch
11:45 Uhr Himmlische Teufel des TV Memmingen 1859 e.V. – Auftritt der Kindergarde
12:00 Uhr Eröffnung mit der Memminger Blumenkönigin Alina, Oberbürgermeister Jan Rothenbacher, 1. Vorsitzender des Stadtmarketing Memmingen e.V. Hermann Oßwald, 1. Vorstand Turnverein Memmingen 1859 e.V. Axel Pfalzer und Organisator des Frühlingsfestes der Himmlischen Teufel des TV Memmingen 1859 e.V. Wolfgang Wassermann
12:15 Uhr Himmlische Teufel des TV Memmingen 1859 e.V. – Auftritt der Minigarde
12:30 Uhr Dancing School Tosca unter der Leitung von Patrick Hähnle
13:00 Uhr Vorführung TV Memmingen 1859 e.V. der Abteilung Fechten
14:00 Uhr Himmlische Teufel des TV Memmingen 1859 e.V. – Auftritt der Teenygarde
14:15 Uhr Himmlische Teufel des TV Memmingen 1859 e.V. – Kinderdisco
14:30 Uhr Vorführung TV Memmingen 1859 e.V. der Abteilung Fechten
14:45 Uhr Himmlische Teufel des TV Memmingen 1859 e.V. Auftritt der Juniorgarde & Prinzengarde
15:00 Uhr Uschi Buhmann Schule für Ballett und kreative Tanzkunst
15:45 Uhr Cheerleader, Junior Team und Peewees – Red Flash Erolzheim e.V.
16:00 Uhr Tanzalarm für alle