Mit dem Subaru Forester sind Familien auf der sicheren Seite: Der geräumige SUV-Klassiker kombiniert großzügige Platzverhältnisse mit ausgezeichneter Sicherheit.
Mit nunmehr 4,67 Metern Länge ist der Forester in der jüngsten Modellgeneration nochmals gewachsen. Bei 2,67 Metern Radstand genießen die Insassen vorne wie hinten viel Platz. Hinzu kommt ein großer Kofferraum: Durch Umklappen der Rückbank lässt sich sein Stauvolumen von 508 auf bis zu 1.731 Liter (bei dachhoher Beladung) vergrößern, zusätzliche Haken und Befestigungsmöglichkeiten verbessern dabei die Ladungssicherung. Bei der Sicherheit geht die japanische Allradmarke ohnehin keinerlei Kompromisse ein – weder bei Groß noch bei Klein: Wird beispielweise ein rückwärtsgerichteter Kindersitz auf dem Beifahrersitz befestigt, wird der Beifahrerairbag automatisch deaktiviert. Damit eliminiert Subaru eine große Gefahrenquelle: Löst der Airbag aus, könnte er ansonsten mit dem Kindersitz kollidieren und so schwerste Verletzungen bei Kleinkindern verursachen.
Den Vortrieb des Forester übernimmt ein 100 kW/136 PS starker 2,0-Liter-Boxerbenziner. Der Vierzylinder wird dank des serienmäßigen Mildhybrid-Systems e-Boxer von einem kleinen E-Motor unterstützt, der Ansprechverhalten und Kraftstoffeffizienz verbessert. Der permanente Allradantrieb Symmetrical AWD ist Markenzeichen nahezu aller Subaru-Modelle. Mit einer Bodenfreiheit von 220 Millimetern – ein Bestwert in dieser Klasse – fürchtet der Allrounder weder Stock noch Stein.