Für tausende Schülerinnen und Schüler in Bayern wird es ernst. Am Montag, 22. April 2024, starteten die Prüfungen mit dem Fach Französisch. Bis Dienstag, 7. Mai 2024, laufen die
. Die mündlichen Prüfungen finden vom 3. Juni bis 14. Juni 2024 statt.Dieses Jahr handelt es sich um einen besonderen Abijahrgang: Die Abiturientinnen und Abiturienten 2024 sind die letzten, die ihre Prüfungen nach acht Schuljahren am Gymnasium ablegen.
Die Schülerinnen und Schüler in Bayern haben lang für diesen prägenden Moment gebüffelt. Welche Türen etwa durch gute Noten geöffnet werden, kann etwa Tobias Elbs aus Kaufbeuren erzählen. Vor drei Jahren hat ein Schüler am Gymnasium Marktoberdorf Schulgeschichte geschrieben: Marco Schmid hatte einen Abi-Schnitt von 0,69.
Abitur-Prüfungen 2024 in Bayern: Wie gut kämen sie zurecht? 13 Fragen
Doch müssen die Abiturientinnen und Abiturienten ein ganz schön umfangreiches Wissen anhäufen, um durchs Abi zu kommen. Allein um die Fragen beim Abitur verstehen zu können, ist schon ein gewisses Vorwissen vonnöten. Wir haben hier 13 Fragen zusammengestellt, die Abiturienten beantworten können (zumindest sollten sie es). Können Sie es auch? Und wie schneiden Sie ab? Testen Sie sich hier im Quiz.
Die praktischen Abitur-Prüfungen in den Wahlfächern Sport und Musik fanden bereits Anfang des Jahres statt. Sport im Januar, Musik im März.
Wie die Schülerinnen und Schüler in Bayern im Abitur 2024 abgeschnitten haben, erfahren sie Ende Juni. Die Zeugnisse gibt es dieses Jahr am 28. Juni. An diesem Tag werden die Abiturientinnen und Abiturienten auch offiziell aus der Schule entlassen.