Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

In diesen Landkreisen Schwabens ist der Altersdurchschnitt am höchsten - einer liegt im Allgäu

Allgäu

Diese Landkreise haben das höchste Durchschnittsalter Schwabens - einer davon liegt im Allgäu

    • |
    • |
    • |
    Grünten Burgberg etc. im Oberallgäu Grünten mit Blaichach und Burgberg von oben, Luftaufnahme, Luftbild Foto: Heinz Mauch
    Grünten Burgberg etc. im Oberallgäu Grünten mit Blaichach und Burgberg von oben, Luftaufnahme, Luftbild Foto: Heinz Mauch Foto: Heinz Mauch, Leutkirch

    Wo in Schwaben sie die Menschen am ältesten? Beziehungsweise wo leben die meisten Seniorinnen und Senioren? Wie bereits berichtet, findet sich der höchste Altersdurchschnitt, was die Gemeinden in Schwaben angeht, in Bad Wörishofen. Das bedeutet aber nicht, dass gleichzeitig auch der Landkreis Unterallgäu das höchste Durchschnittsalter aufweist.

    Lesen Sie auch, wie es andersherum aussieht: In diesen Allgäuer Orten sind die Einwohner durchschnittlich am jüngsten. (Vorsicht: auch hier geht es um Gemeinden, nicht um Landkreise).

    Ein Landkreis mit dem höchsten Durchschnittsalter liegt im Allgäu

    Die Landkreise mit dem höchsten Durchschnittsalter Schwabens sind der Landkreis Lindau und das Oberallgäu. Das berichtet das Bayerische Landesamt für Statistik im demographischen Profil für den Regierungsbezirk Schwaben.

    Laut dem Amt weisen sowohl der Landkreis am Bodensee als auch der im Allgäu ein Durchschnittsalter von 45,6 Jahren auf (Stand: 2023). Zum Vergleich: Das Durchschnittsalter in ganz Schwaben lag zu diesem Zeitpunkt bei 44 Jahren, also rund 1,6 Jahre darunter.

    Prognostiziert wird, dass diese Zahlen höher werden. Innerhalb von 20 Jahren - bis zum Jahr 2043 - wird in Gesamtschwaben mit einem Anstieg von 1,1 Jahren gerechnet. Das Durchschnittsalter betrüge dann 45,1 Jahre. In Lindau beträgt die Prognose indes 46,9 Jahre - hier sogar ein Plus von 1,3 Jahren.

    Höchster Altersquotient im Landkreis Lindau

    Der Landkreis Lindau wies zudem im Jahr 2023 den höchsten Altersquotienten auf. Das heißt, dass er über die größte Anzahl an 65-Jährigen oder älter je 100 Personen im Alter von 20 bis 64 Jahren verfügt. In Lindau sind es 51 von 100 Personen in diesem Alter. Wiederrum zum Vergleich: In Schwaben sind lediglich 36,1 von 100 älter als 65.

    Es scheint also, dass Seniorinnen und Senioren gerne am Bodensee leben.

    Lesen Sie auch: Wo es in der Region noch Bunker gibt - und ob sie je wieder zum Einsatz kommen könnten

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden