Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Allgäuer Lehrstellenbörse 2023: Diese Betriebe waren mit dabei

26. Allgäuer Lehrstellenbörse

"Kampf um Auszubildende": So lief die Allgäuer Lehrstellenbörse ab

    • |
    • |
    Am Samstag fand zum 26. Mal die Allgäuer Lehrstellenbörse im Beruflichen Schulzentrum in Kempten statt. Mit dabei waren fast 200 Aussteller.
    Am Samstag fand zum 26. Mal die Allgäuer Lehrstellenbörse im Beruflichen Schulzentrum in Kempten statt. Mit dabei waren fast 200 Aussteller. Foto: Ralf Lienert

    Heuer war es wieder soweit: Die Allgäuer Lehrstellenbörse fand in Präsenz statt. Die Pandemie hatte das zuletzt nicht möglich gemacht. Heute aber kamen fast tausend junge Menschen in das Berufliche Schulzentrum in Kempten. Die Chance sich zu informieren hatten sie an über 190 ausstellenden Betrieben. Und viele dieser zeigten ihre Ausbildungsmöglichkeiten mit aufwendigen Messeständen.

    Da waren Gerüstbauer, die ihre Arbeit im Freien vorstellten. Da waren Pflegeberufe, die ein Krankenbett dabei hatten und da waren Metallbetriebe, Banken, Konditoren, Baufirmen, Bäcker, Metzger, Zimmerer... und und und. Wohl fast alle Branchen, die das Allgäu zu bieten hat, waren vertreten.

    Allgäuer Lehrstellenbörse 2023: Job gesucht, Job gefunden

    In den vergangenen Jahren ist es für Betriebe zunehmend schwieriger geworden, Auszubildende zu finden. Dieses Problem besteht nach wie vor, hat sich wohl sogar verschärft. Immer wieder ist an den Messeständen von Ausbildungsleitern zu hören, dass sie "händeringend suchen". Oder sich "über jeden Bewerber freuen".

    Für manchen Besucher brachte die Allgäuer Lehrstellenbörse dann auch genau das erhoffte Ergebnis. Der 15-jährige Simon Bammer beispielsweise hat auf der Messe einen passenden Ausbildungsbetrieb für seinen Wunschberuf Informatiker gesucht. "Ich hab ihn gefunden", sagt er im Gespräch mit unserer Reporterin.

    • Digitale Messe: Begleitet wird die Präsenzveranstaltung von einer digitalen Messe von Freitag, 24. Februar, bis Freitag, 17. März. Link zur Messe: www.azv.de/messe
    • Print: Das Messejournal und ein Info-Katalog dienen Lehrerinnen und Lehrern als Stütze im Schulunterricht. Beides wird neben einer gedruckten Version zusätzlich unter www.azv.de/lehrstellenboerse als Blätterkatalog zur Verfügung gestellt.
    26. Allgäuer Lehrstellenbörse im beruflichen Schulzentrum Kempten - Ausbildung - Schule - Lehre - LSB - im Bild Stadt Kemptenund LAndkreis Oberallgäu von links Barbara Eberle (Ausbildungsleiterin), Moritz Bayerer (Informatiker), Roman Haug, Sigrid Deuring, Marion Jugel, Alicia Fischer (2. Jahr Verwaltungsfachangestellte) und Thomas Kiechle
    Icon Galerie
    46 Bilder
    Großer Andrang auf Ausbildungsplätze
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden