Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ausflüge im Allgäu 2025: Eistobel, Bergbauermuseum, Ostlerhütte haben jetzt geöffnet

Ausflüge im Allgäu

Diese Ausflugsziele im Allgäu haben zum Start der Osterferien frisch geöffnet

    • |
    • |
    • |
    Im Allgäu öffnen am Wochenende wieder zahlreiche Ausflugsziele - unter anderem der Eistobel im Westallgäu.
    Im Allgäu öffnen am Wochenende wieder zahlreiche Ausflugsziele - unter anderem der Eistobel im Westallgäu. Foto: Matthias Becker

    Die Osterferien haben begonnen - und pünktlich zum Ferienbeginn haben bekannte Allgäuer Ausflugsziele ihre Pforten geöffnet. Wir haben eine Übersicht, wohin sich ein Ausflug in den Ferien lohnt.

    Wann öffnet der Eistobel bei Maierhöfen 2025?

    Alle, die gerne draußen sind, können seit Samstag, 12. April, wieder die Natur im Eistobel nahe Maierhöfen (Westallgäu) genießen. Zwischen rauschenden Wasserfällen und gewaltigen Felswänden kann man die Strudellöcher bewundern und die umliegende Natur genießen. Parken kann man entweder an der Argentobelbrücke oder am Wanderparkplatz in Schüttentobel. Besucherinnen und Besucher können den Eistobel zwischen 9 und 17 Uhr erkunden, für Kinderwagen ist er allerdings nicht geeignet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 3,50 Euro, für Kinder 1,50 Euro.

    Ostlerhütte hat Sommersaison eröffnet

    Die Ostlerhütte am Breitenberg (Ostallgäu) startete am Freitag, 11. April, in die Sommersaison. Passend dazu ist auch die Frühjahrsrevision der Breitenbergbahn beendet und wer sich den ganz großen Anstieg sparen möchte, kann von der Bergstation der Bahn zur Ostlerhütte laufen. Etwa 30 Minuten ist man hier je nach Fitness unterwegs.

    Auch die Alpe Obere Kalle nahe des Alpsee Coasters hat in den Osterferien geöffnet, lediglich am Montag, 14. April, ist Ruhetag.

    Auch einige Bergbahnen sind ab Samstag wieder geöffnet, darunter die Alpspitzbahn bei Nesselwang (Ostallgäu), die Hornbahn in Hindelang (Oberallgäu)

    Erst am Karfreitag öffnen hingegen die Bergbahnen Ofterschwang/Gunzesried.

    Bergbauermuseum im Allgäu öffnete Palmsonntag 2025

    Wer die Natur genießen und etwas lernen will, kann seit Palmsonntag wieder das Bergbauernmuseum in Diepolz (Oberallgäu) besuchen. Hier können Kinder spielerisch mehr über das Leben der Bergbauern im Allgäu lernen. Das Museum ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Für Kinder unter sieben Jahren ist der Besuch kostenlos, für Kinder bis 16 Jahre kostet das Ticket 4,50 Euro, Erwachsene bezahlen acht Euro. Eine Übersicht über weitere spannende Museen im Allgäu gibt es hier.

    Nicht wirklich „geöffnet“ im klassischen Sinne, aber möglich ist eine Krokuswanderung am Hündle. Die Blumen blühen aktuell und sorgen für eine frühlingshafte Kulisse, informiert die Gemeinde Oberstaufen auf ihrer Website. Wo man im Allgäu Krokuswanderungen machen kann, lesen Sie hier.

    Alle, die etwas Aufregenderes suchen, können bei passender Wetterlage seit Samstag, 12. April, wieder in den Kletterwald Bärenfalle fahren. Dieser hat bei geeigneter Witterung dann bis zum 27. April täglich von 10 bis 16.30 Uhr geöffnet. Ob das Klettern möglich ist, erfährt man tagesaktuell auf der Website. Auch der Waldseilgarten Höllschlucht bei Pfronten

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden