Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ausflugsziele im Allgäu: Öffnungszeiten an Ostern 2025 - Bergbahnen, Hütten, Skifahren, Schwimmbäder, Museum

Bergbahnen, Hütten und Co.

Diese Ausflugsziele im Allgäu haben am Ostersonntag geöffnet - hier können Sie sogar noch Skifahren

    • |
    • |
    • |
    An Ostern bieten sich zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten im Allgäu.
    An Ostern bieten sich zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten im Allgäu. Foto: Ralf Lienert; Matthias Becker; HRSchulz, Imago; Thilo Kreier (Archiv) / Collage: AZ

    Das lange Osterwochenende im Allgäu startete mit milden Temperaturen und Sonne. Da stellt sich die Frage: Was kann man im Allgäu unternehmen? Manche Einrichtung ist über die Feiertage geschlossen, viele andere hingegen nicht. Egal, ob Bergbahnen, Sommerrodelbahnen, Berghütten, Schwimmbäder oder Museen: Was an den Osterfeiertagen in der Region geöffnet hat, erfahren Sie hier.

    Wandern an Ostern im Allgäu - Diese Bergbahnen sind in Betrieb

    Wenn das Wetter mitspielt - hier finden Sie den täglichen Wetterbericht für das Allgäu - bietet sich als Unternehmung am Osterwochenende eine Wanderung an. Hierfür stehen im Allgäu zahlreiche Bergbahnen zur Verfügung. Zwar sind viele Bahnen noch nicht in den Sommerbetrieb gestartet, einige bringen aber bereits Wanderer auf die Berge.

    Bei den Oberstdorf-Kleinwalsertal-Bergbahnen sind aktuell die Nebelhornbahn, die Ifenbahn und die Söllereckbahn in Betrieb.

    Am Söllereck ist den Besucherinnen und Besuchern mit einem Kletterwald, der Allgäu-Coaster Sommerrodelbahn, Söllis XXL-Kugelbahn und mehreren Spielplätzen noch mehr geboten. Auch die Berggastronomie vor Ort ist geöffnet.

    Skifahren in den Osterferien im Allgäu - hier ist es noch möglich

    Wer jetzt noch Skifahren möchte, kann das am Nebelhorn und auch am Ifen noch immer tun. Am Nebelhorn sind noch 4 Pistenkilometer präpariert, am Ifen gar 23 Kilometer. (Stand: Mittwoch, 16.4.2025)

    Diese Bergbahnen im Oberallgäu bringen Wanderer auf die Berge

    Für Wanderer sind im Oberallgäu auch die Hornbahn Hindelang mit dem Waldseilgarten, die Bergbahnen Hindelang-Oberjoch, die Mittagbahn und die Hündelbahn inklusive der Sommerrodelbahn in Betrieb. Auf dem Hündle sind zudem derzeit auch blühende Krokusse zu sehen. Die Imbergbahn startet eigentlich erst am 1. Mai in die Sommersaison. Doch über das Osterwochenende ist auch die Imbergbahn täglich vom 18.4. bis 21.4. in Betrieb.

    Wer auf der Suche nach einem Adrenalinkick ist, kann neben den bereits genannten Sommerrodelbahnen auch in der Alpsee Bergwelt mit dem Alpsee Coaster vom Berg ins Tal sausen.

    Wandern im Ostallgäu an Ostern - diese Bergbahnen haben geöffnet

    Im Ostallgäu können Wanderer mit der Buchenbergbahn, der Tegelbergbahn inklusive der Sommerrodelbahn, der Breitenbergbahn und der Alpspitzbahn inklusive des Alpspitz-Coasters (Sommerrodelbahn) auf die jeweiligen Berge fahren.

    Weitere Ausflugsziele im Allgäu, die bereits geöffnet haben, finden Sie hier.

    Diese Hütten in den Allgäuer Alpen haben geöffnet

    An allen genannten Bergbahnen finden sich Einkehrmöglichkeiten. Doch auch darüber hinaus haben im Allgäu bereits einige bewirtete Berghütten und Bergrestaurants geöffnet.

    Eine Übersicht finden Sie hier.

    Schwimmbäder und Thermen im Allgäu - diese haben an Ostern geöffnet

    Eine willkommene Alternative zum Wandern und besonders bei schlechtem Wetter beliebt: ein Besuch in einem Schwimmbad oder einer Therme. Im Allgäu gibt es eine Vielzahl von Bädern. Über das Osterwochenende haben beispielsweise das Wonnemar in Sonthofen, das Aquaria in Oberstaufen, das Cambomare in Kempten (außer montags) oder das Alpspitz-Bade-Center in Nesselwang geöffnet.

    In Schwangau im Ostallgäu befindet sich die Königliche Kristall-Therme, im Unterallgäu ist die Therme in Bad Wörishofen zu finden. Beide haben ebenfalls am Osterwochenende geöffnet.

    Diese Museen haben am Osterwochenende im Allgäu geöffnet

    Im Allgäu finden sich zahlreiche Museen, die einen Ausflug wert sind. Viele davon sind auch für Familien mit Kindern interessant.

    So zum Beispiel das Schwäbische Bauernhofmuseum in Illerbeuren. Es ist am Osterwochenende geöffnet - außer am Karfreitag. Auch das Allgäuer Bergbauernmuseum im Immenstädter Ortsteil Diepolz ist bei Familien beliebt. Es hat täglich geöffnet.

    Weitere Museen im Allgäu wären unter anderem das Deutsche Hutmuseum in Lindenberg, das Memminger Stadtmuseum im Hermansbau, das Isergebirgs-Museum in Kaufbeuren zur Geschichte der Gablonzer Glas- und Modeschmuckindustrie, der Archäologische Park Cambodunum in Kempten oder das Alpenstadtmuseum in Sonthofen. Eine Übersicht über weitere spannende Museen im Allgäu gibt es hier.

    Die Aufzählungen in diesem Artikel erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Alle Angaben ohne Gewähr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden