Der Älteste feiert seinen 22. Geburtstag, die jüngste ihren sechsten. Trotzdem sind beide erwachsen und feiern heute am 29. Februar ihren Geburtstag.
Aber wie geht das? Menschen,
, können eigentlich nur alle vier Jahre ihren Geburtstag feiern. Da es dafür in diesem Jahr wieder so weit ist, organisierte Kurdirektor Max Hillmeier aus Bad Hindelang eine ganz besondere Feier. So zelebrierten in diesem Jahr 34 Menschen aus ganz Deutschland auf dem Imberger Horn ihren Geburtstag.Da ist es auch kein Zufall, dass die Rede von Hillmeier aus nur 29. Worten bestand: "Der 29., alle vier Jahre gemacht. Geburtstag, selten bedacht. Doch weniger, hat mehr Pracht. Schalttaggeborenen keine Sorgen, ihr kommt hierher, nach Hindelang, über kurz oder lang, und seid geborgen."
Schaltjahrfest in Bad Hindelang: Selbst der Älteste feiert erst zum 22. Mal
Die Geburtstagskinder sind aus ganz Deutschland angereist und nahmen teilweise mehrere hundert Kilometer Anreise in Kauf, um zusammen im Allgäu feiern zu können. Dabei gibt es auch mehrere runde Geburtstage. Vier von ihnen werden 60 Jahre alt und eine Frau aus Kempten wird 80. Der älteste Teilnehmer wird sogar 88 Jahre alt. Er feiert aber eigentlich erst seinen 22. Geburtstag. Nach einem Sektempfang stießen alle bei einem Weißwurstfrühstück auf den seltenen Geburtstag an.
(Lesen Sie auch:
)
Geburtstagskinder feiern beim Schaltjahrfest in Bad Hindelang
So haben sich auch Veronika Geisenberger aus Krafitsried und Veronique Verrier, gebürtig aus Frankreich, am Vortag im Hotel kennengelernt. "Wir beide feiern heute unseren 15. Geburtstag", scherzen sie. Wie es der Zufall so will, werden sie nicht nur beide 60 Jahre alt, sondern haben auch noch beide eine Mutter, die 1933 geboren ist. "Es fehlt eigentlich nur noch, dass wir den gleichen Nachnamen haben", sagen sie. "Wir bringen die deutsch- französische Freundschaft voran", erzählen sie lachend.

Mehr Nachrichten aus dem Oberallgäu lesen Sie hier.