Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bauernprotest in Fischen gestern (14.2.2024): Landwirte demonstrieren bei Politischem Aschermittwoch der Grünen mit Katharina Schulze

"Hitzige Diskussionen"

Bauern demonstrieren bei Politischem Aschermittwoch der Grünen in Fischen

    • |
    • |
    Landwirte demonstrieren am Mittwochabend in Fischen bei einer Veranstaltung der Grünen.
    Landwirte demonstrieren am Mittwochabend in Fischen bei einer Veranstaltung der Grünen. Foto: Martina Diemand

    Beim Politischen Aschermittwoch der Oberallgäuer Grünen haben laut Polizei rund 300 Landwirte, die mit rund 35 Traktoren vor Ort waren, demonstriert. Zunächst war von rund 150 Demonstranten die Rede gewesen. Vor der Fiskina in Fischen hielten sie Plakate in die Höhe und äußerten mit Schellen und Hupen lautstark ihren Unmut über die Politik der Ampel-Koalition.

    Nach ihrem Eintreffen in Fischen wurde Katharina Schulze, Grünen-Fraktionschefin im Landtag, von Bauern zur Rede gestellt. Schulze ließ sich auf ein Gespräch mit den Demonstrierenden ein. In einer Gruppe mit etwa fünf Landwirten diskutierte sie über Anbindehaltung, Tierschutz und die Zukunft der Bauern im Oberallgäu. Dabei versprach sie, die Anliegen der Landwirte mit nach Berlin zu nehmen.

    Bauerndemo Fischen
Fiskina
    Icon Galerie
    15 Bilder

    Bauerndemo in Fischen - 80 Teilnehmer mit sechs Traktoren waren angemeldet

    Laut Oberallgäuer Landratsamt wurde die Demo von der Interessengemeinschaft (IG) „Mitanond zähme’d stong“ veranstaltet. Ihr gehören unter anderem auch Handwerker und Gastronomen an. 80 Teilnehmer mit sechs Traktoren seien für Mittwochabend angemeldet gewesen, sagt Sprecherin Franziska Springer vom Landratsamt.

    "Die lautstarke Demonstration führte zu teils hitzigen Diskussionen", so die Polizei Sonthofen am Abend in einer Pressemitteilung. Und weiter: "Zum Ende der Demonstration liefen die Teilnehmer mit Schellengeläut um das Veranstaltungsgebäude und machten so die die Besucher des politischen Aschermittwochs nochmals lautstark auf ihre Positionen aufmerksam. Durch Polizeikräfte, die den Demonstrationszug begleiteten, konnte verhindert werden, dass es hier zu Übergriffen kam. So kam die angemeldete Demonstration nach dem Umgang zu einem friedlichen Ende."

    Bauernprotest in Fischen am Aschermittwoch angekündigt

    Seit Dezember 2023 demonstrieren Bauern in ganz Deutschland gegen die Politik der Bundesregierung. Dabei geht es unter anderem um die geplante Abschaffung der Agrardiesel-Subvention und die überbordende Bürokratie. Auch im Allgäu haben schon zahlreiche Protestaktionen stattgefunden. Zuletzt beispielsweise bei Friesenried in Form eines "Mahnfeuers".

    Bauernproteste in der Region: Die Grünen sagen Veranstaltung in Biberach ab

    In Biberach in Baden-Württemberg hatten die Grünen am Vormittag ihre Veranstaltung zum politischen Aschermittwoch abgesagt. Als Grund nannte der Vorsitzende des Kreisverbands Biberach, Michael Gross, am Mittwoch aggressive Stimmungen bei Demonstrationen im Umfeld. Im Vorfeld der Veranstaltung hatte es massive Proteste und Blockaden unter anderem von Landwirten gegeben. Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg hatte nach eigener Auskunft nicht zu den Protesten aufgerufen oder diese im Vorfeld unterstützt.

    Seit dem Morgen hatten Bauern in Biberach protestiert und Straßen blockiert. Bei den Protesten kam es auch zu einem Zwischenfall, bei dem die Polizei Pfefferspray gegen Demonstrierende einsetzte, um den Weg für zwei Fahrzeuge freizuräumen. Die beiden Fahrzeuge fuhren danach von der Stadthalle weg. An einem Fahrzeug war eine Scheibe eingeschlagen. Zuvor hatten Protestierende die Straße mit Pflastersteinen und Sandsäcken blockiert.

    (mit dpa)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden