Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bauernregeln im Allgäu: Was an den Weisheiten dran ist und wer sie noch benutzt

So stehen Landwirte und Meteorologe zu den Weisheiten

"Wenn der Hahn kräht auf dem Mist..." Das ist an Bauernregeln im Allgäu dran

    • |
    • |
    Zahlreiche Bauernregeln gibt es - meist drehen sie sich um die Wettervorhersage. Eine besagt auch, dass es Auswirkungen auf das Wetter habe, wenn der Hahn auf dem Mist stehend kräht. Welche das ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
    Zahlreiche Bauernregeln gibt es - meist drehen sie sich um die Wettervorhersage. Eine besagt auch, dass es Auswirkungen auf das Wetter habe, wenn der Hahn auf dem Mist stehend kräht. Welche das ist, erfahren Sie in diesem Artikel. Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa (Symbolbild)

    "Fällt das Laub recht bald, wird der Herbst nicht alt." "Sitzen Birnen fest am Stiel, bringt der Winter Kälte viel." Bauernregeln sind zu hauf zu finden. Im Grunde für jeden Monat gibt es Sprichwörter, die die verschiedensten Wetterregeln in einen Reim verpacken. Sie sollen den Landwirten dabei helfen, das Wetter vorherzusagen. Meist sind sie schon hunderte Jahre alt. Auch für den Herbst - der bereits in vollem Gange ist - gibt es solche Regeln. Aber sind sie überhaupt noch zeitgemäß und finden Anwendung? Oder ist es reiner Aberglaube?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden