Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Begabtenförderung im Allgäu: Hochbegabt – Pech gehabt?

Bildung

Begabtenförderung im Allgäu: Hochbegabt – Pech gehabt?

    • |
    • |
    „Wer auf dem Land lebt, hat Pech gehabt“: Dieses Motto gilt laut der Leiterin der neu gegründeten Elterngruppe Oberallgäu der „Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind“ bei der Begabtenförderung an Schulen im Allgäu (Symbolfoto).
    „Wer auf dem Land lebt, hat Pech gehabt“: Dieses Motto gilt laut der Leiterin der neu gegründeten Elterngruppe Oberallgäu der „Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind“ bei der Begabtenförderung an Schulen im Allgäu (Symbolfoto). Foto: Inga Kjer/dpa

    Hochbegabte Kinder und deren Eltern fühlen sich im Allgäu häufig im Stich gelassen. „Anders als in Städten wie München, Augsburg oder Würzburg gibt es in unserer Region keine Hochbegabtenklassen, um die Kinder gezielt fördern zu können. Das Thema Hochbegabung ist generell im Allgäu noch nicht richtig angekommen“, kritisiert Christine Huber, Leiterin der neu gegründeten Elterngruppe Oberallgäu der „Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind“ (DGhK).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden