Risikomanagement beim Bergsport: DAV-Experte spricht über Gruppendynamik und Gefahren
Risikomanagement
DAV-Experte über Gruppen am Berg: „Wer Anerkennung will, geht ein höheres Risiko ein“
Gefahren am Berg gehen über die offensichtlichen wie das Wetter hinaus, sagt ein Alpenvereinsexperte. Beispielsweise dann, wenn man sich blindlings auf die Bergkameraden verlässt.
DAV-Experte Ralf Trinkwalder warnt davor, sich am Berg blindlinks auf andere zu verlassen.Foto: Ralf Lienert/Ralf Trinkwalder
Eine Wanderung zum Sonnenuntergang, eine gemeinsame Skitour oder zusammen mit dem Fahrrad Richtung Gipfel fahren – besonders zusammen mit Freundinnen und Freunden genießen viele Menschen die Zeit am Berg.
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden