Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Betrug bei Corona-Soforthilfen im Allgäu: Staatsanwaltschaft ermittelt

Zahlreiche Fälle im Allgäu

Betrug bei Corona-Soforthilfen im Allgäu - „Da hat jeder abgegriffen, was er konnte“

    • |
    • |
    Auch im Allgäu ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Betriebe, die unrechtmäßige Corona-Soforthilfen erhalten haben.
    Auch im Allgäu ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Betriebe, die unrechtmäßige Corona-Soforthilfen erhalten haben. Foto: Robert Michael, dpa (Symbolbild)

    „Da hat jeder abgegriffen, was er konnte. Das war wildwest“, sagt Steuerberater Nicolas Hofmann aus Fischen (Oberallgäu) über die Auszahlung der Corona-Soforthilfen im Frühjahr 2020. Mit fast 50 Milliarden Euro wollte der Bund damals die Umsatzeinbußen aufgrund des ersten Lockdowns abfangen. Es folgten weitere Hilfsprogramme, inzwischen die „Überbrückungshilfe III“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden