Blitzer im Allgäu: Beim bayernweiten Blitzmarathon 2024 - auch Blitzermarathon genannt - hat die Polizei am Freitag, 19. April, an fast 90 Kontrollstellen in der Region nach Temposündern gesucht.
Mehr als 150 Einsatzkräfte waren an der 24-Stunden-Aktion in der Gegend beteiligt. Das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West betreut die Region von den Allgäuer Alpen und dem Bodensee im Süden bis hin ins östliche Allgäu und nach Neu-Ulm und den Landkreis Günzburg im Norden.
Die Bilanz zum Blitzermarathon in der Gegend, die heute (22.4.) bekanntgegeben wurde, fällt aus Sicht der Polizei positiv aus: Etwa 23.000 Fahrzeuge fuhren durch die Messstellen. Nur 251 von ihnen überschritten die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit und wurden geblitzt.
Im Vorjahr lag die Zahl mit 374 Beanstandungen noch weit darüber. Dominikus Stadler, Vizepräsident des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West, hat deshalb ein Lob für die Verkehrsteilnehmer in der Region parat: Es habe "erfreulicherweise einen leichten Rückgang der Beanstandungen" gegeben. Dennoch werde man "die Thematik im Auge behalten und weiterhin flächendeckend Geschwindigkeitsmessungen durchführen und konsequent ahnden."
Blitzermarathon im Allgäu 2024: Einer war mehr als doppelt so schnell wie erlaubt
Den negativen Spitzenreiter stellten Beamte im Landkreis Oberallgäu auf der A7 im Bereich Durach fest. Dort fuhr ein 53-jähriger Mann mit seinem Auto eine gemessene Geschwindigkeit von 166 Stundenkilometern bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h.
Er war damit mehr als doppelt so schnell wie erlaubt. "Unverantwortlich und indiskutabel", bezeichnet das Polizei-Vize Stadler.

Bußgeldkatalog: Welche Strafen drohen Rasern?
Der Bußgeldkatalog sieht für einen solch eklatanten Verkehrsverstoß ein dreimonatiges Fahrverbot, zwei Punkte in Flensburg und ein Bußgeld von mindestens 700 Euro vor. Bei derart hohen Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit gehen die Ahndungsstellen regelmäßig von vorsätzlichem Handeln aus, was zu einer Verdoppelung der Geldbuße führe, so die Polizei.
Mehr Polizei-Nachrichten aus der Region, Bayern und aus Deutschland laufend aktuell hier.
Einen Großteil der weiteren Verstöße beim Blitzermarathon 2024 im Allgäu und der Region ahndeten die Beamten direkt mit einem Verwarnungsgeld. Mehrere Verkehrssünder müssten allerdings auch mit Bußgeldanzeigen oder sogar mit Fahrverboten rechnen, teilt die Polizei im Allgäu und der Region abschließend mit.